Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2025 Mechatroniker (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ausbildung 2025 Mechatroniker (m/w/d) Ausbildung 2025 Mechatroniker (m/w/d)KopfbereichAusbildungMechatroniker/inAusbildung 2025 Mechatroniker (m/w/d)Robert Bosch GmbHVollzeitBühl, Badenab 08.09.2025vor 2 TagenStellenbeschreibungBenötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Gemeinsam Großes bewegen. Bewirb dich jetzt.
Ausbildung zum Mechatroniker/in (m/w/d) ab September 2025

optional mit Erwerb der Fachhochschulreife

Moderne Maschinen, Anlagen und Geräte bestehen aus elektronischen Bauteilen und verfügen über programmierbare Steuerungen. Deshalb ist Fachpersonal gefragt, das Maschinen und Systeme fachdisziplinübergreifend beurteilen kann und das Zusammenwirken von Mechanik und Elektronik versteht. Mechatroniker:innen setzen Anlagen und Maschinen aus mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten zusammen, nehmen sie in Betrieb, bedienen sie und sorgen für ihre kontinuierliche Wartung und Instandhaltung. Sie sind vielseitig einsetzbar. Mögliche Arbeitsfelder finden sich in der Produktion, der Entwicklung, der Qualitätssicherung oder dem Maschinen- und Anlagenbau.

Schwerpunkte und Ablauf der Ausbildung

Zu Beginn erhältst du eine fundierte Grundlagenausbildung im Metall- und Elektrobereich und besuchst Fachseminare. Da viele Aufgaben nur in Zusammenarbeit mit Anderen bewältigt werden können, lernst du, wie gemeinsam im Team geplant, die Aufgabe durchgeführt und das Ergebnis kontrolliert wird. Der Betriebseinsatz findet in verschiedenen Werkstätten der Produktion, Entwicklung, Qualitätssicherung oder im Maschinen- und Anlagenbau statt. Dabei werden zusätzliche Inhalte wie z. B. Qualitätsmanagement, Werkinformationssysteme, die Analyse technischer Störungen oder spezielle Fertigungsverfahren vermittelt. Zudem kannst du begleitend zum normalen Unterricht die Fachhochschulreife erwerben, die dir im Anschluss vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung eröffnet.

Das solltest du mitbringen

mindestens gute Mittlere Reife
Vielseitiges technisches Interesse
Logisches Denkvermögen und gute Mathekenntnisse
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Hohe Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Gutes Seh- und Hörvermögen, um z. B. mit verschieden farbigen Leitungen und akustischen Hörsignalen arbeiten zu können
Berufsschulbesuch findet wöchentlich in der Gewerbeschule in Bühl statt.
Wir sind auch an der Einstellung von geeigneten Rehabilitanden, Umschülern und geflüchteten Menschen mit guten Deutschkenntnissen interessiert.
!!!WICHTIG: Bewerbung ausschließlich online über:
https://www.bosch.de/karriere/dein-einstieg/schuelerinnen-und-schueler/a...!!!
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung 2025 Mechatroniker (m/w/d)

Robert Bosch GmbH
Bühl
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 04.05.2024

Jetzt Job teilen