Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2025 Industriemechaniker (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ausbildung 2025 Industriemechaniker (m/w/d) Ausbildung 2025 Industriemechaniker (m/w/d)KopfbereichAusbildungIndustriemechaniker/inAusbildung 2025 Industriemechaniker (m/w/d)Robert Bosch GmbHVollzeitBühl, Badenab 08.09.2025vor 2 TagenStellenbeschreibungBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Gemeinsam Großes bewegen. Bewirb dich jetzt.
Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d) ab September 2025

optional mit Erwerb der Fachhochschulreife

Spezialisten für die Technik (w/m/div.)

Industriemechaniker:innen sind aus unseren Fertigungsbetrieben nicht mehr wegzudenken. Sie stellen z. B. mechanische Einzelteile her, die sie zusammen mit anderen Bauteilen zu Baugruppen oder ganzen Anlagen zusammenfügen. Als Produktionsexpert:innen nehmen sie Maschinen und Anlagen in Betrieb, sorgen für deren reibungslose Funktion und beheben Störungen. Industriemechaniker:innen haben ein Händchen für Präzisionsarbeit und sind vielseitig einsetzbar. Ihr Wissen ist besonders im Musterbau, der Einzel- und Serienfertigung, der Montage, der Qualitätssicherung, in Entwicklungsabteilungen und im Service gefragt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Schwerpunkte und Ablauf der Ausbildung

In den ersten 24 Monaten erhältst du in unserer modernen Lehrwerkstatt eine fundierte Ausbildung in der Metallbearbeitung. Die manuellen und maschinellen Fertigkeiten wie z. B. Feilen, Sägen, Fräsen oder Drehen werden dir über interessante Ausbildungsprojekte vermittelt.
Darüber hinaus erfährst du alles über das Zusammenwirken von komplexen mechanischen, pneumatischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Maschinenelementen. Deine Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefst du in Ausbildungslehrgängen. Durch die praktischen Erfahrungen im Betrieb erweiterst du nicht nur deine Kenntnisse und Fähigkeiten, sondern auch deine persönlichen Qualifikationen wie Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist.
Zudem kannst du begleitend zum normalen Unterricht die Fachhochschulreife erwerben, die dir im Anschluss vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung eröffnet.

Und das solltest du mitbringen

mindestens guten Hauptschulabschluss
Technisches Interesse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Gutes Hör- und Sehvermögen
Berufsschulbesuch findet wöchentlich in der Gewerbeschule in Bühl statt.
Wir sind auch an der Einstellung von geeigneten Rehabilitanden, Umschülern und geflüchteten Menschen mit guten Deutschkenntnissen interessiert.
!!!WICHTIG: Bewerbung ausschließlich online über
https://www.bosch.de/karriere/dein-einstieg/schuelerinnen-und-schueler/a... !!!
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung 2025 Industriemechaniker (m/w/d)

Robert Bosch GmbH
Bühl
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 04.05.2024

Jetzt Job teilen