Zum Hauptinhalt springen

Ausb. 2024: Chemielaborant/in m/d/w

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ausb. 2024: Chemielaborant/in m/d/w Ausb. 2024: Chemielaborant/in m/d/wKopfbereichAusbildungChemielaborant/inAusb. 2024: Chemielaborant/in m/d/wInfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KGVollzeitWiesbadenab 01.09.2024HeuteStellenbeschreibungBenötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Über uns

Das Berufsbildungszentrum von InfraServ Wiesbaden ist Sprungbrett in all die starken und traditions­reichen Unternehmen des Industrieparks Kalle-Albert in Wiesbaden. Mehr als 300 Auszubildende wer­den hier in über 20 Berufen gemeinsam auf ihrem spannenden Weg ins Berufsleben betreut und vorbe­reitet. Unsere Industrie-Lehrwerkstätten und naturwissenschaftliche Technika sind im Raum Wiesba­den einzig­artig. Als größter industrieller Ausbildungsbetrieb im IHK-Kammerbezirk bieten wir Absol­ventinnen und Absolventen aller Schularten eine perspektivenreiche Berufsausbildung in einem wert­schätzendem und abwechslungsreichen Umfeld.
Tätigkeitsbereiche
Beim Vorbereiten und Durchführen von physikalisch-chemischen Laboruntersuchungen mitwirken
Berechnungen, Auswertungs- und Dokumentationsaufgaben am Computer durchführen
Physikalische Größen und Stoffkonstanten messen
Chemische Labortätigkeiten wie z.B. Probenvorbereitung, Destillieren, Filtrieren, Kristallisieren durchführen
Organisation der Ausbildung
Ausbildungsbeginn und -dauer
Jeweils zum 1. September
3 ½ Jahre (Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich)
Ausbildungsstationen
Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Kalle-Albert statt
Zusätzlicher Unterricht und ergänzende Fachseminare im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
Berufsschule
Kerschensteiner Schule, Wiesbaden
Während der Ausbildung abwechselnd eine Woche einen Tag, zweite Woche zwei Tage
Prüfungen
Abschnitt der Abschlussprüfung nach 15 Monaten
Abschnitt am Ende der Ausbildung
Ausbildungsvoraussetzungen
Mindestens sehr guter bis guter Hauptschulabschluss oder guter Realschulabschluss
Naturwissenschaftliches Interesse, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie eine gute Beobachtungsgabe und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Gerold Litzinger (0611 962-5917).
Fragen zum Bewerbungsprozess beantworten Ihnen gerne Frau Sonja Jennewein (0611 962 6355) und Frau Julia Schlender (0611 962 5919).
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausb. 2024: Chemielaborant/in m/d/w

InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
Wiesbaden
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 10.05.2024

Jetzt Job teilen