Zum Hauptinhalt springen

Ärztinnen/Ärzte Psychiatrie (m/w/d) zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ärztinnen/Ärzte Psychiatrie (m/w/d) zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten Ärztinnen/Ärzte Psychiatrie (m/w/d) zur Übernahme von BereitschaftsdienstenKopfbereichArbeitArzt/ÄrztinÄrztinnen/Ärzte Psychiatrie (m/w/d) zur Übernahme von BereitschaftsdienstenLandschaftsverband Rheinland KdöRVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)Langenfeld (Rheinland)ab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibung

Ärztinnen/Ärzte Psychiatrie (m/w/d) zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten

Standort: Langenfeld
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland

Das sind Ihre Aufgaben

Teilnahme am ärztlichen, doppelt besetzten Bereitschaftsdienst
Übernahme der ärztlichen Betreuung des KHG- und/oder forensischen Bereichs
Sichtung von notfallmäßigen Patientenvorstellungen und Aufnahmeindikation
Unterstützung des pflegerischen Dienstes bei dringlichen medizinischen Fragestellungen, Fixier- und/oder Isolationsmaßnahmen

Das bieten wir Ihnen

Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Hospitationsmöglichkeit von bis zu 5 Tagen im LVR
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
Kostenlose Parkplätze
Strukturierte Einarbeitung
Sicherer Arbeitsplatz
Landschaftlich reizvolle Arbeitsumgebung
Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
Flexible Arbeitszeit
Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit

Das bringen Sie mit

abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Humanmedizin
Approbation als Ärztin/Arzt
Worauf es uns noch ankommt
Praktische Erfahrung in einer psychiatrischen Einrichtung
Kenntnisse der juristischen Grundlagen in Bezug zum PsychKG NRW und Betreuungsgesetz
Interesse an Weiterentwicklung eigener Kompetenzen

Wer wir sind

Wir sind eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und versorgen den südlichen und mittleren Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen, Burscheid und Leichlingen. Dafür stehen 663 Behandlungsplätze im teilstationären und vollstationären Bereich zur Verfügung. Darüber hinaus behandeln wir Patientinnen in allgemeinpsychiatrischen und spezialisierten Ambulanzen. Wir legen Wert auf einen hohen fachlichen Standard und wenden moderne Behandlungsmethoden wie EKT und rTMS an. Unseren Nachwuchs für den Pflegedienst bilden wir in unserer eigenen Pflegeschule aus. Mit unseren rund 1.300 Mitarbeiterinnen arbeiten wir gemeinsam an einer Aufgabe: psychisch kranken Erwachsenen eine individuelle und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmte Behandlung anzubieten.
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Besuchen Sie uns unter www.klinik-langenfeld.lvr.de . In der Rubrik Videos erhalten Sie Einblicke in unseren Berufsalltag.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.lvr.de .
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:
Anschreiben
Lebenslauf
aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (kmk.org/zab )
Kontaktinformationen
Angelina Böckeler
02173 102-2014
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ärztinnen/Ärzte Psychiatrie (m/w/d) zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten

Landschaftsverband Rheinland KdöR
40764 Langenfeld (Rheinland)
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 10.05.2024

Jetzt Job teilen