Geschäftsbereichsleiter (m/w/d) Finanzen, Rechnungswesen und Controlling
Über das Unternehmen
Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unseren Mandanten, die Mühlenkreiskliniken AöR, suchen wir einen Geschäftsbereichsleiter Finanzen, Rechnungswesen und Controlling (m/w/d). Die Mühlenkreiskliniken sind ein kommunaler Gesundheitskonzern in öffentlicher Trägerschaft des Kreises Minden-Lübbecke mit über 5.200 Mitarbeitenden, die jährlich etwa 250.000 Patientinnen und Patienten versorgen. Zum Verbund gehören das Johannes Wesling Klinikum Minden als Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, die Krankenhäuser in Lübbecke, Rahden und Bad Oeynhausen, die Auguste-Viktoria-Klinik sowie das Medizinische Zentrum für Seelische Gesundheit. Mit 1.912 Betten, 29 Fachgebieten und einem Jahresumsatz von rund 380 Millionen Euro gehört der Klinikverbund zu den größten Gesundheitsdienstleistern in öffentlicher Trägerschaft in Nordrhein-Westfalen.
Der Geschäftsbereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling umfasst aktuell 24,8 Vollzeitkräfte und verantwortet die strategische Finanzsteuerung des Gesamtkonzerns. Perspektivisch werden auch die Bereiche Finanzmanagement und Versicherungsmanagement in den Geschäftsbereich integriert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Finanz- und Rechnungswesen-Expertise, die den Geschäftsbereich verantwortungsvoll leitet, Strukturen und Prozesse nachhaltig weiterentwickelt und gemeinsam mit dem Team sowie externen Partnern die kaufmännische Zukunftsfähigkeit des Klinikverbunds aktiv gestaltet. Wenn Sie diese Herausforderung reizt und Sie Teil eines starken Verbunds werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
- Sie übernehmen die Geschäftsbereichsleitung für Finanzen, Rechnungswesen und Controlling mit disziplinarischer und fachlicher Verantwortung für aktuell 24,8 Vollzeitkräfte sowie perspektivischer Integration der Bereiche Finanzmanagement und Versicherungsmanagement.
- Strategische und operative Steuerung des Geschäftsbereichs mit besonderem Fokus auf die strukturelle Weiterentwicklung und nachhaltige Führung des Finanz- und Rechnungswesens.
- Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Finanzbuchhaltung, Bilanzierung nach HGB sowie Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen in enger Abstimmung mit dem Vorstand.
- Verantwortung für Liquiditätsplanung, Risikomanagement und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen, Kennzahlensystemen und Reporting-Strukturen übernehmen Sie ebenso.
- Pflege und Ausbau der Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern wie Wirtschaftsprüfern, Banken, Versicherungen sowie Aufsichts- und Förderbehörden.
- Sie entwickeln die vorhandene Controlling-Kompetenz zur stellvertretenden Geschäftsbereichsleitung als strategische Ergänzung und Entlastung.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Krankenhausbetriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation (Diplom-Kaufmann/-frau, Master) mit Schwerpunkt Finanzen, Rechnungswesen oder Controlling.
- Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen im Krankenhausumfeld oder in vergleichbaren komplexen Organisationsstrukturen des Gesundheitswesens.
- Ausgeprägte Strukturierungs- und Organisationskompetenz sowie die Fähigkeit, Prozesse nachhaltig zu etablieren und Teams erfolgreich zu entwickeln.
- Fundierte Kenntnisse in HGB-Bilanzierung, Finanzmanagement, Risikomanagement und Controlling bringen Sie ebenso mit wie einen sicheren Umgang mit einschlägigen ERP-Systemen.
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit internen und externen Stakeholdern zeichnen Sie aus, verbunden mit unternehmerischem Denken und Gestaltungswillen.
- Zurzeit eine direkte Anbindung an den Vorstand mit Teilnahme an strategischen Entscheidungsgremien und weitreichendem Gestaltungsspielraum für die finanzielle Weiterentwicklung eines der größten kommunalen Klinikverbünde in NRW.
- Sie erhalten die Möglichkeit, einen Geschäftsbereich strukturell weiterzuentwickeln, perspektivisch zu erweitern und durch Integration neuer Bereiche sowie Digitalisierung von Finanzprozessen nachhaltig zu prägen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung.
Infos
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Frau Walter, Frau Bünte-Johnen und Frau Eistetter beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49(0)511 - 64 27 062 45. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer AWA25699.