meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landesamt f. Denkmalpfl. u. Archäol. Landesmuseum

Fachangestellte/r - Medien- und Informationsdienste - Archiv (Remote / Mobil möglich)

Vor 3 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Zossen
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum (BLDAM) vereint als Fachbehörde landesweite Kompetenz zur archäologischen sowie bau- und kunstdenkmalpflegerischen Forschung, zum Schutz und Erhalt von Denkmalen sowie ihrer öffentlichen Präsentation und Vermittlung.

Für die Abteilung Bau- und Kunstdenkmalpflege, Dezernat Inventarisation und Dokumentation, Referat Dokumentation, mit Dienstsitz in der historisch bedeutenden Kasernen- und Bunkerstadt Zossen, OT Wünsdorf, wird zum 01.03.2026

eine Mitarbeiterin / ein Mitarbeiter

mit 30 Stunden/Woche gesucht. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt bis zur EG 6 TV-L. Der Dienstort ist Zossen, OT Wünsdorf.

Ihre Aufgaben im Bereich Registratur und Bildarchiv

  • Ablegen des dienstlichen Schriftgutes auf der Grundlage der vorhandenen Regularien und Anlegen von Objektakten
  • Inventur der Objektakten der Kreise, Korrigieren oder Zusammenfassen von Akteneinheiten
  • Führen von Aktenlisten
  • Erfassen und Einpflegen der Objektakten in die Archivdatenbank (Findbuch)
  • Ausleihen und Entgegennehmen von Akten und anderer Dokumentarten
  • Magazindienst: Ordnungsarbeiten, Ausheben und Einstellen von Archivschachteln und Ordnern mit Hilfe von Leitern in einer Höhe von 2,50 m
  • Korrektur und Ergänzung von Katalogen und Excellisten
  • Bildrecherchen und Ordnungsarbeiten
  • Rechnungslegung und Versand von bestelltem Bildmaterial
Ihr Profil
Anforderungen
  • abgeschlossene Berufsausbildung im Dokumentationswesen, Archivwesen oder Bibliothekswesen oder im bürokaufmännischen Bereich mit nachgewiesenen Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen im Archivwesen,
  • gute Kenntnisse im Umgang mit einschlägiger Bürosoftware (Office-Programme)

Weitere Kompetenzen:

  • ein hohes Maß an Belastbarkeit
  • Dienstleistungsbereitschaft
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • dem Aufgabenbereich entsprechende körperliche Belastbarkeit
Unser Angebot
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • vielfältige Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum Jobticket
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • externe betriebliche Sozialberatung z.B. bei familiärem Pflegefall, gesundheitlichen Problemen etc.
  • betriebliche Altersvorsorge

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Referatsleiterin Dokumentation, Frau Mikoleietz, Tel.: 033702 211 1241, zur Verfügung.

Das Land Brandenburg ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen bzw. sie beruflich zu fördern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Ebenfalls ausdrücklich erwünscht ist die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die formalen beruflichen Voraussetzungen erfüllen.

Bei gleicher Eignung werden Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich (bitte nicht per Mail) bis zum 15. Januar 2026 an:

Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und

Archäologisches Landesmuseum

Personalreferat

Wünsdorfer Platz 4

15806 Zossen

Die Bewerbungsunterlagen können nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher lediglich Kopien ein.

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Vorstellungsgespräch entstehen, können durch das Landesamt nicht erstattet werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste