meine.jobs Stellenmarkt
FIN
Finanzamt Nordfriesland

ständige Vertretung der Amtsleitung (m/w/d) beim Finanzamt Nordfriesland

Vor 2 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Husum
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

1. 2. Karriere
3. Stellenangebote
4. Stellenausschreibung

ständige Vertretung der Amtsleitung (m/w/d) beim Finanzamt Nordfriesland
Art der Ausschreibung: intern Bewerbungsfrist: 02.12.2025 Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsverhältnis: Arbeitnehmer, Beamter Laufbahngruppe: höherer Dienst Entgelt: TV-L E 13 - TV-L E 15 Besoldung: A13h - A15 Teilzeit/Vollzeit: beidesmöglich Wochenarbeitszeit Bea.: 41.0 Wochenarbeitszeit TB.: 38.7 Beschäftigungsdauer: unbefristet Einsatzort: Herzog-Adolf-Straße,
25813 Husum
Finanzamt Nordfriesland
  • Bea Bahlmann
  • E-Mail : Bea.Bahlmann@fimi.landsh.de
  • Tel. : +49 431 988 4013
Interne Stellenausschreibung

Alle öffnen

  • Über uns
  • Ihre Aufgaben
  • Das bringen Sie mit
  • Wir bieten Ihnen
  • Wir freuen uns auf Sie!
  • Jetzt bewerben!
Über uns

In der schleswig-holsteinischen Steuerverwaltung sind in 17 Finanzämtern rund 3.800 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Finanzämter haben ein umfangreiches Aufgabengebiet und sind sowohl für die Durchführung des Besteuerungsverfahrens der Einkommen-, Körperschaft- und Umsatzsteuer im Auftrag des Bundes als auch für die Verwaltung der Ländersteuern (Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grunderwerbsteuer) zuständig. Die Bereiche der Steuerfahndung, der Bußgeld- und Strafsachenstellen sowie der Groß- und Konzernbetriebsprüfung sind landesweit im Finanzamt für Zentrale Prüfungsdienste (ZPD) zentralisiert.

Ihre Aufgaben
  • qualifizierte personelle, fachliche und organisatorische Steuerung und Leitung des Finanzamtes in den Zeiträumen der Vertretung der Amtsleitung
  • Wahrnehmung der fachlichen und organisatorischen Leitungsaufgaben im Sachgebiet; das Aufgabengebiet umfasst voraussichtlich die Leitung der Rechtsbehelfsstelle und der Automation
  • Durchführung der vorgesehenen Kontrollaufgaben im Sachgebiet
  • Wahrnehmung der Personalführungsaufgaben im Sachgebiet
  • laufende Unterstützung und Unterrichtung der Amtsleitung
  • Wahrnehmung von Aufgaben von besonderer Bedeutung
Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Steuerverwaltung
  • die Erfüllung der Voraussetzungen der §§ 5 bzw. 6 Abs. 5 des Steuerbeamten-Ausbildungsgesetzes
  • Erfüllung der Voraussetzungen der Leitlinien der Personalentwicklung für die Laufbahngruppe 2.2 der Steuerverwaltung Schleswig-Holstein (VI 3412 - P 1450 A-003-72905/2021 vom 24.01.2022)

Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen:

  • fundierte Kenntnisse der Steuerverwaltung
  • Feedback geben und annehmen
  • Analytisch denken
  • Innovativ sein
  • Zusammenarbeit fördern
  • Mitarbeitende fördern und unterstützen
  • Fachwissen
Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 15 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis richtet sich bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung nach dem TV-L.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
  • individuelle Personalentwicklung
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV
Wir freuen uns auf Sie!

Diese Ausschreibung richtet sich nur an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein.
Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einem aussagekräftigen Anschreiben, einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

02.12.2025

an das Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein/ Personalreferat VI 34, Düsternbrooker Weg 64, 24105 Kiel gerne in elektronischer Form an das E-Mail Postfach Bewerbung.Stv@fimi.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen unter folgendem Link entnehmen:

Für personalrechtliche Fragen (insbesondere beamten- oder tarifrechtliche Fragen) sowie Fragen zum Verfahren stehen Ihnen Frau Rahn (Tel. 0431-988/3964) oder Frau Bahlmann (Tel. 0431-988/4013) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Amtsleitung des Finanzamtes Nordfriesland, Herrn Recknagel (Heiko.Recknagel@fa-nordfriesland.landsh.de, Tel. 04841/89491101)

Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

Letzte Aktualisierung am: 18.11.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste