Mitarbeiter*in im Fallmanagement (Remote / Mobil möglich)
Die Stadt Husum sucht für das Sozialzentrum Husum und Umland mit Jobcenter eine/n
Schwerpunkt Jugendliche (U25)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c TVöD VKA
Das Fallmanagement im Sozialzentrum Husum und Umland untergliedert sich in verschiedene Abteilungen. So gibt es neben dem Allgemeinen Fallmanagement gesonderte Teams, u.a. für Jugendliche und junge Erwachsene.
Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:- Beratung und Unterstützung von erwerbsfähigen jungen Menschen unter 25 Jahren mit dem Ziel der Vermittlung in den 1. Arbeits- und Ausbildungsmarkt
- Umsetzung der Grundsätze gemäß § 3 SGB II, insbesondere durch die Erarbeitung und das Schließen von Kooperationsplänen auf Grundlage einer Potentialanalyse
- Auswahl und Initiierung individuell passender Förderinstrumente
- Kontinuierliche Begleitung der Kunden*innen
- Einpflegen der relevanten Daten in das EDV-System OpenPROSOZ, Arbeiten mit der elektronischen Akte
- enge Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartner*innen (z.B. Arbeitgeber*innen, Qualifizierungsträger, Jugendarbeit)
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation oder die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes besitzen bzw. den Angestelltenlehrgang II mit Erfolg absolviert haben
- rechtliche Kenntnisse und Erfahrungen im SGB II und SGB III
- Verständnis für die besondere Situation der Kund*innen
- Idealerweise Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen
- ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Organisationstalent, Motivation, Team- und Konfliktfähigkeit
- Sichere MS-Office-Kenntnisse, Erfahrungen mit OpenPROSOZ wären wünschenswert
- einen unbefristeten Arbeitsplatz im Herzen von Husum
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Altersversorgung)
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
- Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
- freundliche Kolleg*innen und ein gutes Betriebsklima
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagements sowie EGYM-Wellpass
- eine monatliche Husum-Card und ein gratis Medienausweisfür unsere Stadtbibliothek
- fußläufige Erreichbarkeit von Bahnhof und ZOB sowie Beschäftigtenparkplätzen
Die Auswahlgespräche sind für Januar 2026 geplant.
Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Amtsleiterin des Sozialzentrums Husum und Umland Frau Zimmermann (Telefon: 0 48 41 / 6 66-5001) oder an die Personalabteilung Frau Knott (Telefon: 0 48 41 / 6 66-1210).
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.11.2025 über unser Onlineformular.