Teamleitung für den Bereich Individualbetreuungen (Schulbegleitung / Integrationshilfe)
Sie arbeiten gerne mit und für Menschen und suchen eine sinnstiftende Aufgabe in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg mbH (GbF) ist ein traditionsreicher und innovativer führender Dienstleister der beruflichen Bildung und am Bayerischen Untermain (Stadt und Landkreis Aschaffenburg, Landkreis Miltenberg) u.a. in den Bereichen SGB II / SGB III / SGB IX tätig.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort
- eine Willkommenskultur mit guter Einarbeitung und Begleitung
- eine positive Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären und motivierten Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle kein Schicht- oder Wochenenddienst
- Förderung der individuellen Weiterbildung
- regelmäßige Schulungsangebote
- ein wertschätzendes Arbeitsklima
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Noch mehr Benefits: https://www.gbf-ab.de/benefits
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) oder z. B.
- weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe bzw. vergleichbare Qualifikation
- staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher, Heilerziehungspfleger, staatlich anerkannte Arbeitserzieher mit beruflicher Erfahrung mit der Zielgruppe oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Personalgewinnung, Personaldisposition und -führung, Steuerung der Schulbegleitungsmaßnahmen
- Kooperation mit Kostenträgern und Kooperationspartnern wie z. B. Schulen, Behörden und Ämtern
- Strukturierte Arbeitsweise mit Eigeninitiative
- Kommunikations- & Motivationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft
- Empathische Gesprächsführung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Mitwirkung an Hilfeplangesprächen
- Gestalten von Teamsitzungen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: karriere@gbf-ab.de
Kurzbewerbung gerne über unsere Website www.gbf-ab.de .
Bitte beachten Sie dort die Datenschutzerklärung zu Online-Bewerbungen.
Aschaffenburg 11.11.2025