meine.jobs Stellenmarkt
DEU
Deutsche Psychotherapeutenvereinigung

Psychotherapeut*in (M/W/D)

Vor 6 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Lichtenberg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

InThera (Intensiv-Therapie) ist eine unabhängige psychotherapeutische Versorgungskette für integrative Bezugspsychotherapie aus einer Hand und besteht seit 12 Jahren.

InThera besteht aus mehreren ambulanten psychotherapeutischen Zentren und Praxen in Berlin und Potsdam und einem neuartigen, kleinen Fachkrankenhaus für Psychotherapie in Potsdam Nord. Wir sind ein Team von 20 Personen und haben unseren eigenen Träger gegründet, um unser innovatives Modell einer integrierten interdisziplinären Versorgung zu etablieren. Damit haben wir Erfolg bei Klienten*innen, Krankenkassen und Kooperationspartner*innen.

Wir sind die erste Therapieeinrichtung, in der Kassen-Patient*innen sektorenübergreifend (ambulant, teilstationär und stationär) von ein- und derselben Bezugspsychotherapeut*in behandelt werden können.

Erwachsene Patient*innen aus dem Diagnosespektrum ICD F3-F6 kommen mit einer Krankenhausverordnung in die vierwöchige (teil-) stationäre Behandlung unseres Krankenhauses in Groß Glienicke (Berlin-Kladow/ Potsdam-Nord). Anschließend können die Patient*innen bei ihrer Bezugspsychotherapeut*in die Psychotherapie ambulant in Berlin oder Potsdam fortführen.

Wenn Sie bei uns als Psychotherapeut*in beginnen, findet ¾ Ihrer Arbeitszeit in der ambulanten Psychotherapie in unserem MVZ in Berlin Lichtenberg statt. Zusätzlich arbeiten Sie in 3-5 der je vierwöchigen stationären Durchgängen als einer von drei Bezugstherapeut*innen mit. An zwei Wochentagen (Dienstag und Freitag) machen Sie dort Einzel- und Gruppentherapie mit 6 neuen Patient*innen, verbunden mit dem stationären Team der Körper-, Musik-, Kunst- und systemischen Therapeut*innen. D.h. sie sind nur an ca. 32 Tagen im Jahr in unserem Krankenhaus in Groß Glienicke (bei Berlin Kladow) tätig Nach Abschluss der stationären Therapie arbeiten Sie ambulant mit den stationären Patient*innen weiter, i.d.R. als Langzeittherapie in Kombinationsbehandlung aus Gruppe und Einzel. Wir stellen Sie auf einem unserer Praxissitze ein, so dass sie zusätzlich Patient*innen über die Regelversorgung aufnehmen können. Sie können die Arbeit selbstständig organisieren, sie findet im Rahmen unseres interdisziplinären Teams statt und wird durch Teamsitzungen, Intervision und Supervision vertieft.

Zum Unternehmen

Wir sind ein Zusammenschluss aus drei MVZs (Berlin, Potsdam, Havelland) und dem InThera- Fachkrankenhaus für Psychotherapie (InThera GmbH), welche das Krankenhaus und innovative Projekte der integrierten Versorgung entwickeln und betreiben. Zusammen ergeben die Standorte die integrierte Versorgung von InThera.

Im interdisziplinären Team von InThera gibt es 8 psychologische Psychotherapeut*innen, zwei ärztliche Psychotherapeut*innen (Psychiater), zwei Körperpsychotherapeut*innen, zwei

Musiktherapeut*innen, zwei Kunsttherapeut*innen, einen Soz.-Päd./systemischen Therapeuten und 6 Teamassisten/Betreuer*innen aus verschiedenen Berufsgruppen.

Ihre Aufgaben
  • Ambulante Kurzzeit- und Langzeitpsychotherapie in Einzel- und Gruppenpsychotherapie über die Regelversorgung (KV-Sitz) und als stationäre Nachbehandlung
  • Stationäre Mitarbeit als Bezugstherapeut*in Einzel- und Gruppenpsychotherapie
  • Ein stationärer Durchgang dauert vier Wochen, Sie wären dienstags und freitags vor Ort
  • Sie arbeiten an 3-5 Durchgängen stationär mit
  • Koordination der interdisziplinären Therapien der Klient*innen
  • Stationäre und ambulante Angehörigengespräche
  • Diagnostik und Behandlungsplanung
Ihr Profil
  • Master in Psychologie oder Medizin, Approbation und Eintragung ins Arztregister in PT, VT oder ST
  • Ihr Praxisarbeitsplatz ist in Berlin Lichtenberg-Hohenschönhausen, die stationären Durchgänge finden in Potsdam Groß-Glienicke statt.
  • Erfahrung und Motivation für Gruppenpsychotherapie (Ausbildung wird begrüßt, Teile der stationären Gruppen können häufig angerechnet werden).
  • Traumatherapieausbildung wird angestrebt.
  • Wir wünschen uns eine engagierte, verantwortungsbewusste und zeitlich flexible Kolleg*in, die neue Ideen entwickeln und vertreten kann und gerne intensive Beziehungsarbeit in einem ganzheitlichen Behandlungskontext erleben möchte.
Wir bieten Ihnen
  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Selbstständige Zeiteinteilung und eigenständige, ganzheitliche Therapeutenarbeit
  • Mitarbeit in einem herzlichen, kollegialen und kompetenten Team, welches sich durch Wertschätzung und gutes Arbeitsklima auszeichnet
  • Regelmäßige, kostenlose anerkannte interne Fort- und Weiterbildung (250 Fortbildungspunkte in 5 Jahren)
  • Regelmäßige, monatliche Intervisionen der Therapien, Supervision bei Bedarf
  • Mitarbeit ab sofort möglich (nach einer Hospitation).

Bewerbungsanschrift:

Bewerbungsunterlagen bitte an s.stein@inthera-potsdam.de und t.pieper@inthera-potsdam.de schicken.

Bitte beachten Sie unseren 12-minütigen Infofilm auf unserer Website.

Ansprechpartner

Dipl.-Psych. Stefan Stein, Geschäftsführer und leitender Psychotherapeut Das InThera-Team freut sich auf Sie!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste