Stellendetails zu: Projektleiter für den Bereich Technische Gebäudeausrüstung HLS
Der KOE ist seit über 30 Jahren der städtische Dienstleister für Gewerbe- und Verwaltungsimmobilien und in dieser Eigenschaft u. a. verantwortlich für die kosteneffiziente Bewirtschaftung, Entwicklung und Vermarktung aller städtischen Immobilien.
Stellenangebot Projektleiter für den Bereich Technische Gebäudeausrüstung HLS (m/w/d)Im „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ ist eine Stelle als Projektleiter für den Bereich Technische Gebäudeausrüstung HLS (m/w/d) zu besetzen.
Gesucht wird eine engagierte und hochbelastbare Persönlichkeit mit einschlägiger Berufserfahrung die selbständiges Arbeiten gewohnt ist, überzeugend auftritt und zudem über Verhandlungsgeschick und Organisationstalent verfügt.
Aufgabengebiet- Fachprojektleitung hinsichtlich der Projektstufen und Leistungsphasen 5 bis 8
- Fachliche Unterstützung bei der Ausschreibung von Planungsleistungen und Bauleistungen einschließlich Begleitung sowie fachliche Prüfung von Leistungsverzeichnissen
- Begleitung bei der Bauüberwachung der ausführenden Firmen hinsichtlich Qualität, Bauzeit, Kosten, Vertrag sowie regelmäßige Objektbegehungen einschließlich der Durchführung von Bauberatungen in enger Kooperation mit der Fachbauleitung
- Fristgerechte Rechnungsprüfung und laufende Überwachung der Kostenentwicklung
- Erstellen von allen pflichtigen Wartungsverträgen, Zusammenstellen von Revisionsunterlagen und Übergaben im Rahmen der Dokumentation für den Bereich Objektmanagement
- Bewertung vorhandener Gebäudetechnik und Festlegung von Maßnahmenkatalogen zur Bestandserhaltung sowie Planung und Durchführung von Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- abgeschlossenes Studium in den Bereichen Anlagen- und Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Erfahrungen und Kenntnissen
- einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär verbunden mit fundierten Kenntnissen auf dem Gebiet der Wartung und Instandhaltung von allen technischen Anlagen der Gebäudeausrüstung
- sicherer Umgang mit der VOB/VOL, wünschenswert der HOAI
- Erfahrungen in der Anwendungssoftware der Gebäudeleittechnik und SAP-Kenntnisse vorteilhaft
- sehr gute Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Loyalität, Verbundenheit und Identifikation mit Arbeitgeber und Aufgabe
- Pkw- Fahrerlaubnis B (alt: Führerschein Klasse 3)
- eine Vollzeitstelle (39 Std./Wo., 5-Tage Woche)
- Bewertung der Aufgaben nach TVöD, Entgeltgruppe 12
- gleitende Arbeitszeit mit festgelegter Kernarbeitszeit
- Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA) mit Jahressonderzahlung und leistungsorientiertem Entgelt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- Zugriff auf den betriebseigenen Fuhrpark für Dienstfahrten
- rabattiertes Deutschlandticket
- Standortsicherheit Rostock
- Dienstradleasing
- familienfreundliches, konstruktives und kollegiales Arbeitsumfeld.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und/oder Zertifikate, die die geforderte Qualifikation nachweisen, aktuelles Arbeitszeugnis, Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und eines frühestmöglichen Eintrittstermins) per E-Mail an personal@koe-rostock.de.
Die Unterlagen müssen im PDF-Format vorliegen, Bewerbungsanlagen sind in einer Datei zusammenzufügen. Die Gesamtgröße der Datei darf 5 MB nicht überschreiten.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung können von uns nicht erstattet werden.
Zum Umgang mit den Bewerbungsdaten wird auf die aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach DSGVO verwiesen.
AnsprechpartnerBei Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Frau Franziska Wähner
Tel. 0381 4611-646
E-Mail: personal@koe-rostock.de