Integrationsberater:in
ARINET begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen am allgemeinen Arbeitsmarkt und entwickelt individuelle Strategien zur beruflichen Integration. Im Integrationsfachdienst IFD Hamburg unterstützen wir Menschen mit einer Behinderung und psychosozialen Schwierigkeiten am Arbeitsplatz. Weitere Informationen zum IFD finden Sie unter www.ifd-hamburg.de.
Zum nächstmöglichen Termin möchten wir unser IFD-Team in der Hamburger Innenstadt verstärken. Wir freuen uns über Bewerbungen von erfahrenen Fachkräften ebenso wie über Bewerbungen von engagierten Quer- und Neueinsteiger:innen.
für die Berufsbegleitung von Menschen mit Behinderungengen
in Vollzeit | zunächst befristet auf 2 Jahre | Option auf Entfristung ist gegeben
Ihre AufgabenSie beraten Menschen mit seelischen und neurologischen Erkrankungen/Behinderungen bzw. psychosozialen Schwierigkeiten im Arbeitsleben. Sie gestalten die Berufsbegleitung und planen die notwendigen Prozesse klient:innen- und arbeitsplatzorientiert. Bei Bedarf unterstützen Sie die Klient:innen bei der beruflichen Neuorientierung und der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz. Außerdem beraten und schulen Sie Arbeitgeber:innen und betriebliche Multiplikator:innen im Umgang mit Beschäftigten, die eine psychische Beein-trächtigung haben, sowie zu Fragen zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Bei Interesse bieten wir Ihnen darüber hinaus verschiedene Möglichkeiten, weitere Aufgaben im IFD zu übernehmen, z.B. im DRV Fallmanagement.
Ihr ProfilSie verfügen idealerweise über ein abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Sie begegnen diesem Personenkreis mit einer respektvollen und wertschätzenden Haltung. Die Arbeitswelt und der Umgang mit Personalverantwortlichen sind Ihnen vertraut. Sie bringen bereits erste Beratungserfahrung mit, eine Zusatzqualifikation im Bereich (Online-)Beratung bzw. Gesprächsführung ist wünschenswert. Sie besitzen gute MS Office-Kenntnisse und können es einrichten, 2x pro Woche bis 18.00 Uhr anwesend zu sein. Hintergrund ist, dass viele Klient:innen aufgrund ihrer Berufstätigkeit erst nach der Arbeit in die Beratung kommen können.
Wir bieten Ihnen- eine umfassende Einarbeitung
- regelmäßige Fortbildung und Supervision
- ein multiprofessionelles und unterstützendes Team
- Bezahlung in Anlehnung an den TV-L
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (Entgeltumwandlung)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
Unser Unternehmen ist geprägt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und internationalen Hintergründen sind ausdrücklich erwünscht.
Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 28.11.2025 unter dem
Stichwort „IFD“ an info@arinet-hamburg.de. Für Rückfragen steht Ihnen Michael Schweiger unter Tel. 040 / 38 90 45-0 oder michael.schweiger@arinet-hamburg.de gern zur Verfügung.