meine.jobs Stellenmarkt
DIE
Die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Innerer Dienst im Referat L 12

Vor 19 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Kiel
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

1. 2. Karriere
3. Stellenangebote
4. Stellenausschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Innerer Dienst im Referat L 12
Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: 09.11.2025 Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsverhältnis: Arbeitnehmer, Beamter Laufbahngruppe: 2. Einstiegsamt (der 1. Laufbahngruppe) Entgelt: TV-L E 9a - TV-L E 9a Besoldung: A9 - A9 Teilzeit/Vollzeit: Vollzeit Wochenarbeitszeit Bea.: 41.0 Wochenarbeitszeit TB.: 38.7 Beschäftigungsdauer: unbefristet Einsatzort: Düsternbrooker Weg,
24105 Kiel
Die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel

  • Laura Kohlert
  • E-Mail : Laura.Kohlert@landtag.ltsh.de
  • Tel. : +49 431 988 1043

Alle öffnen

  • Über uns
  • Ihre Aufgaben
  • Das bringen Sie mit
  • Wir bieten Ihnen:
  • Darüber hinaus bieten wir:
  • Wir freuen uns auf Sie!
  • Jetzt bewerben!
Über uns

Die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags stellt mit ihren etwa 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als oberste Landesbehörde den Betrieb und die Arbeit des Schleswig-Holsteinischen Landesparlamentes sicher.

Für das Referat L 12, das sich mit seinen insgesamt 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um die Bereiche Sicherheit, Haushalt, Liegenschaftsmanagement und innerer Dienst kümmert, suchen wir Unterstützung für den Bereich der Fahrdienstleitung. Zu dem Aufgabengebiet gehören außerdem die Wahrnehmung der Reisestelle der Landtagsverwaltung sowie unterstützende Tätigkeiten im Haushaltsvollzug, der Haushaltsaufstellung und der Mittelverteilung.

Ihre Aufgaben
  • Bereich Fahrdienst Erledigung allgemeiner Tätigkeiten des Fahrdienstes
  • Einsatzplanung der Fahrerinnen und Fahrer
  • Steuerrechtliche Angelegenheiten des Fahrdienstes
  • Bereich Haushalt Erfassen der Belege in SAP und Einpflegen der digitalen Rechnungen in VeRA
  • Freigabe von Rechnungen in SAP und VeRA
  • Controlling: Überwachung der Zahlungseingänge, Kommunikation mit der Landeskasse sowie Klärung von Angelegenheiten im Mahnwesen
  • Reisestelle Organisatorische Vorbereitung aller Dienstreisen, Buchung von Beförderungsmitteln und Unterkünften unter Beachtung des Reisekostenrechts und der Trennungsgeldverordnung
  • Prüfung von Reiseanträgen bzw. -plänen
  • Unterstützung (Reisemittel) bei der Organisation von Ausschuss- und Delegationsreisen
  • Beschaffung Führen des Bestandsverzeichnisses für bewegliche Vermögensgegenstände mit Ausnahme der Bibliothek und IT (§73 LHO)
  • Unterstützung bei Beschaffungsprozessen sowie die Ausgabe von Büromaterial
Das bringen Sie mit
  • Die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste durch eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt/in mit mindestens der Note befriedigend oder
  • eine mindestens mit der Note befriedigend abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten,
  • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder
  • eine mindestens mit der Note befriedigend abgeschlossene vergleichbare Ausbildung,
  • alternativ eine mindestens mit der Note befriedigend abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens dreijährigen einschlägigen Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung,
  • gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse,
  • ein sicheres Auftreten und gute Umgangsformen,
  • selbständiges und termingerechtes Arbeiten,
  • Organisationsgeschick,
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • Spaß am Umgang und der Umsetzung von neuen Regelungen und Vorgaben sowie
  • einen sicheren Umgang mit Programmen der Bürokommunikation.

Wünschenswert sind Kenntnisse und berufliche Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen.

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 9 SHBesO.

Darüber hinaus bieten wir:
  • Einen zukunftssicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz nah an der Politik,
  • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer modernen, öffentlichen Verwaltung,
  • eine individuelle Einarbeitung durch Vorgesetzte und Mitglieder Ihres Teams,
  • vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen - ab dem ersten Tag,
  • eine gute Work-Life-Balance durch attraktive Gleitzeitregelungen,
  • Möglichkeiten zur mobilen und flexiblen Arbeit,
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL),
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze,
  • die Möglichkeit zur Nutzung eines stark vergünstigten Deutschland-Tickets inklusive privater Nutzung,
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Arbeitszeitanrechnung für die Teilnahme an gesundheitsfördernden aktiven Maßnahmen (z. B. Betriebssport),
  • ein abwechslungsreiches Angebot in der Kantine des Landeshauses,
  • ein engagiertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut.
Wir freuen uns auf Sie!

Wir setzen uns für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigungsgruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns sehr am Herzen. Seit 2014 ist der Schleswig-Holsteinische Landtag für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Bestandteil dieses Leitbilds ist beispielsweise eine Back-Up-Betreuung für unvorhergesehene Betreuungsbedarfe in der Kindertagesstätte „Company Kids“ in Kiel.

Die ausgeschriebene Position ist grundsätzlich in Vollzeit ausgeschrieben, im Rahmen der Förderung von Teilzeitbeschäftigung werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber jedoch ausdrücklich gleichermaßen angesprochen.

Ihr Einverständnis zu einer eventuell notwendig werdenden Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 2 des Landessicherheitsüberprüfungsgesetzes ist Einstellungsbedingung.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bis zum 9. November 2025 an die

Präsidentin des
Schleswig-Holsteinischen Landtages
- Personalreferat L 119 -
Stichwort: „SB Innerer Dienst L 12“
Postfach 71 21
24171 Kiel

oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular unter:

www.sh-landtag.de/service/karriere-stellenangebote/

Wenn Sie noch Fragen zur Stellenausschreibung haben, melden Sie sich gerne bei uns:
Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Kohlert (Tel. 0431 988-1043) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Referatsleitung Frau Enge (Tel. 0431 988-1040).

Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz für Bewerbungsverfahren unter dem folgenden Link:

Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

Letzte Aktualisierung am: 20.10.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste