Nr. 3178 - Wirtschaftsberater/in (m/w/d) Fachbereich Personal (Homeoffice möglich)
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)
bei der Bezirksstelle Emsland am Standort Meppen
zum 01.01.2026 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt).
Die Stellenbesetzung erfolgt befristet bis 31.08.2026 als Elternzeitvertretung und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche)/Teilzeit (ab 32 Stunden/Woche). Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.
- Wirtschaftsberatung zu betriebswirtschaftlichen und sozioökonomischen Fragestellungen u.a. bei Hofübergaben, Betriebsentwicklung und Investitionen
- Durchführung von hoheitlichen Auftragsangelegenheiten im Grundstücksverkehr und Höferecht
- Beratung und Mithilfe bei der Erstellung von Anträgen auf Agrarförderung (u.a. EU-GAP-Anträge und AFP-Anträge)
- Vorbereitung, Durchführung und Mithilfe bei Fortbildungsseminaren und Arbeitskreisen u.a. zum Agrarbüromanagement und zu BUS-Kursen (Unternehmenstraining der Andreas Hermes Akademie)
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
- Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
- ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Ihre fachliche Qualifikation:
Voraussetzung ist ein Studium der Agrarwissenschaften (Bachelor oder Master) oder ein fachlich vergleichbares Studium.
Ein landwirtschaftlicher Praxisbezug ist erwünscht.
Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Kenntnisse im Agrarförderungs- und Agrarrecht sind hilfreich. Sicherer Umgang mit EDV (MS-Office Programme), Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Führerschein Klasse B.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten
Ende der Bewerbungsfrist: 10.11.2025
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Herrn Dr. Vinzenz Bauer, Bezirksstelle Emsland, Telefon: 05931/403-101,
E-Mail: vinzenz.bauer@lwk-niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Hemmo Hielscher, Fachbereich Personal, Telefon: 0441-801-135,
E-Mail: hemmo.hielscher@lwk-niedersachsen.de
Bewerber/-innen werden gebeten im Bewerbungsschreiben ihre Motivation und Ziele in Bezug auf die angestrebte Funktion darzulegen.
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.