Techniker / Meister für den Baubetrieb (m/w/d)
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.
Zur Verstärkung unseres Teams im Großraum Karlsruhe (Stadt- und Landkreis) suchen wir ab sofort für unsere Region Süd, Fachabteilung Prävention in Voll- oder Teilzeit zunächst im Rahmen einer einjährigen Ausbildung, eine/einen Meisterin/Meister (m/w/d) bzw. Technikerin/Techniker (m/w/d) des Baugewerbes oder der baunahen Dienstleistung mit Berufserfahrung in der Baubranche
als Aufsichtsperson II für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BG BAU
Überwachung der Durchführung der Präventionsmaßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingter Erkrankungen in Betriebsstätten und auf Baustellen
Beratung der Unternehmerinnen und Unternehmer sowie der Versicherten zu allen Präventionsmaßnahmen, auch bei der Einbindung des Arbeitsschutzes in die betriebliche Organisation
Schulung der Akteure und Multiplikatoren des Arbeitsschutzes, insbes. Sicherheitsbeauftragte, Betriebs- und Personalräte sowie Unternehmerinnen und Unternehmer und Personalverantwortliche (m/w/d)
Untersuchung zugewiesener Unfälle
Tätigkeitsdokumentationen, insbesondere das Erstellen von Besichtigungs- und Unfalluntersuchungsberichte
Abgeschlossene technische oder gleichwertige Ausbildung (Meisterin/Meister (m/w/d) bzw. staatlich geprüfte/r Technikerin/Techniker (m/w/d)) im Baugewerbe oder in baunahen Dienstleistungen
Mindestens zweijährige und relevante Berufserfahrung in der einstellungsrelevanten Qualifikation in der Bauwirtschaft als Bauleitung/ Objektleitung oder in baunahen Dienstleistungen in vergleichbarer Tätigkeit
Sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit
Verhandlungsgeschick und ein hohes Durchsetzungsvermögen
Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie Konfliktlösungsfähigkeit
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Führerschein der Klasse B
Wir bieten: Eine feste Anstellung in Vollzeit, grundsätzlich auch in Teilzeit, im öffentlichen Dienst
Eine sinnvolle Tätigkeit mit gesellschaftlichem MehrwertDie Möglichkeit, Arbeitsschutz in den verschiedenen Sparten der Bauwirtschaft wie z. B. Abbruch; Hoch-, Tief-, Ingenieur-, Gleis- und Straßenbau und Bauausbau sowie der Bauwerksunterhaltung voranzubringen
Eine einjährige umfassende Ausbildung zur Aufsichtsperson II
Einen Arbeitsplatz bei einer Non-Profit-Arbeitgeberin
Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem geregelten Rahmen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chance, Ihre Work-Life-Balance zu finden und zu leben
Nach abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit eines Heimbüros im genannten Großraum
Vergütung:
Die Einstellung erfolgt während der Ausbildung in der Entgeltgruppe 9b BG-AT zuzüglich einer AP II - Zulage in Höhe von 400 Euro brutto monatlich. Im Anschluss bietet die Stelle neben Stufensteigerungen attraktive Entwicklungsmöglichkeiten mit entsprechender Erhöhung der AP II-Zulage auf 800 Euro brutto, im Einzelfall auf bis zu 1000 Euro brutto.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Fachlicher Ansprechpartner: Patrick Schlembach, Tel.: 089 8897-798
Ansprechpartner in Bezug auf den Auswahlprozess: André Hopfe, Tel.: 089 8897-1176
Bewerben Sie sich bis zum 14.11.2025 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer PRS2546 mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen (z. B. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) in einem PDF-Dokument direkt unter: bewerbung-sued@bgbau.de· Verhandlungsgeschick und ein hohes Durchsetzungsvermögen