Teilkoordinator (m/w/d) Vermittlung und Aktivierung
Sie sind bereits Experte (m/w/d) in der Vermittlung und Aktivierung oder wollen es werden? Im bfz Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teilkoordinator (m/w/d) zur Unterstützung im Koordinationsbereich Vermittlung und Aktivierung in Teilzeit (mindestens 19,5 Stunden/Woche). In Kombination mit weiteren Aufgaben auch bis zu Vollzeit möglich. Als Teilkoordinator (m/w/d) in der Vermittlung und Aktivierung gestalten Sie unser Geschäftsfeld mit und sind Ansprechpartner*in für die Kolleginnen und Kollegen und Auftraggeber. In der Vermittlung und Aktivierung begleiten wir Menschen auf ihrem Weg in Arbeit oder Ausbildung - individuell, wertschätzend und mit dem Ziel, neue Perspektiven zu eröffnen.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Dienstort: Singen oder Radolfzell
- Bewerbungsschluss 07.11.2025
Nach einer Einarbeitungsphase übernehmen Sie in Abstimmung mit der vorgesetzten Koordination folgende verantwortungsvolle Aufgaben:
Sie...
- unterstützen bei der Akquisition, Konzeption und Organisation von Seminaren / Maßnahmen / Projekten sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit.
- steuern und organisieren teilweise den Referenteneinsatz.
- planen Teiletats.
- kommunizieren mit Mitarbeiter*innen im operativen Tagesgeschäft.
- arbeiten neue Seminarleiter*innen im Bereich §45 Vergabemaßnahmen ein.
- erstellen Maßnahmepakete im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems.
- bearbeiten Ausschreibungen und bringen Ihre Expertise ein.
- arbeiten vertrauensvoll mit den Betriebsratsgremien zusammen.
- setzen unser Führungsverständnis in der täglichen Arbeit um und führen Jahresgespräche.
- pflegen Kontakte zu Auftraggebern und anderen Institutionen.
- übernehmen administrative, dokumentarische und organisatorische Aufgaben.
- wenden unser Qualitätsmanagement an.
- Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium - Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen
- Idealerweise Erfahrung und Kenntnisse im Bereich §45 Vergabemaßnahmen
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Strukturierte und genau Arbeitsweise
- Unternehmerisches Denken, Begeisterungsfähigkeit und Organisationstalent
- Interesse an konzeptioneller Arbeit
- Erfahrung in der Bildungsarbeit und kaufmännische Kenntnisse wünschenswert
- Kommunikations- und Organisationsstärke
- Sicheres Auftreten
- Sicherer Umgang mit MS Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
KontaktSie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Sonja Lezius, Tel.: +49 8331 9584-48
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.