It mitarbeiter*in in der Beratung von Geflüchteten w/m/d
im Netzwerkprojekt: „AZG - Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete“. Die Stelle ist im Rahmen des Projekts zunächst bis zum 31.09.2026 befristet, eine Verlängerung wird bei positiver Rückmeldung der Projektförderung angestrebt (bereits beantragt). kargah ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 40 Jahren im Bereich der transkulturellen Kultur-, Bildungs- und Beratungsarbeit tätig ist. Hier arbeiten Mitarbeiter*innen, die über 20 Sprachen sprechen und sich für die Teilhabe von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte am kulturellen und gesellschaftlichen Leben einsetzen.
In dem Netzwerkprojekt „AZG - Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete“ unterstützen und beraten wir Asylbewerber*innen und Geflüchtete bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, zeigen berufliche Perspektiven auf und verbessern die Chancen für eine Beschäftigung. Darüber hinaus helfen wir bei Fragen und Problemen in Zusammenhang mit der Beschäftigungserlaubnis und dem Arbeitsmarktzugang weiter.
Diese Aufgaben erwarten Sie- Individuelle Beratung von Ratsuchenden zu Arbeits- und Ausbildungsangeboten
- Eigenständige Planung und Durchführung der Beratungsgespräche
- gemeinsamer Entwurf und Entwicklung von möglichen Bildungswegen
- Unterstützung der Ratsuchenden bei der Umsetzung einzelner Schritte
- Unterstützung bei der Klärung von Ansprüchen, Hilfeleistungen sowie ggf. Antragsstellung
- Vermittlung an weiterführende Hilfsangebote und Kooperation mit Ämtern, Institutionen und Netzwerken
- Dokumentation der Beratungen
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen (z. B. Infoveranstaltungen, Workshops)
- Mitarbeit an Konzepten und Qualitätsentwicklung für das Beratungsangebot und das AZG Projekt
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Netzwerktreffen
- Mitgestaltung in einem transkulturellen Verein mitten in Linden
- Teil eines mehrsprachigen Teams mit flachen Hierarchien
- Familienfreundliches Umfeld mit teilweiser flexibler Arbeitszeiteinteilung
- Supervision, kollegiale Beratung, sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD
- Abgeschlossenes Bachelorstudium der Sozialen Arbeit, Sozialwissenschaften, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Praxiserfahrung in der Beratung
- Grundlegende Kenntnisse im Aufenthaltsrecht (Migrationsrecht, Asylrecht)
- Sozialrechtliche Kenntnisse von Vorteil (SGB II, SGB III, SGB XII)
- Sprachlich sicher in Deutsch und Englisch, da die Beratungsgespräche in diesen Sprachen stattfinden (weitere Sprachen wünschenswert)
- Ein empathischer und wertschätzender Umgang mit Ratsuchenden
- Identifikation mit dem Leitbild und Auftrag des Vereins
- Interesse an Vereinsarbeit
Bitte senden Sie ihre Unterlagen in einer zusammenhängenden PDF an folgende Emailadresse:
dina.richert@kargah.de
Bewerbungsschluss: 21.11.2025
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 24. November statt.
Arbeitsbeginn 01.01.2026
Inhaltliche Fragen zur Stelle: dina.richert@kargah.de
Team Bildung
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover