SOZIALARBEITER:IN (m/w/d)
Du hast Lust auf ein inklusives Projekt an einer Moabiter Grundschule? Dann bist du hier genau richtig.
Wir suchen ab sofort eine:n Sozialarbeiter:in (m/w/d) mit 20 Wochenstunden.
Im Team mit zwei weiteren Sozialpädagog:innen unterstützt Du Kinder in der Schulanfangsphase (1.-3. Klasse), die Auffälligkeiten im emotional-sozialen Bereich zeigen. Um ihnen einen leichteren Übergang von der Kita in die Schule zu ermöglichen und den Verbleib auf der Regelschule zu sichern, begleitest Du sie in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung. Da die Grundlagen der emotional-sozialen Entwicklung zuhause erlernt werden, wirst Du ebenfalls regelmäßig mit den Erziehungsberechtigen zusammenarbeiten.
Zentral ist es, eine ressourcenorientierte Perspektive einzunehmen und die Familien bedarfsgerecht zu unterstützen.
In unterschiedlichen Einzel- und Gruppensettings mit den Kindern und Familien wirst Du sowohl individuell als auch im Team arbeiten. Durch regelmäßige Fallbesprechungen im Klein- und Großteam sowie Supervisionen können herausfordernde Situationen reflektiert und weiterführende Entscheidungen getroffen werden.
Das Team befindet sich im Aufbau, weshalb Du die Möglichkeit der inhaltlichen und organisatorischen Mitgestaltung bekommst.
Dies gehört zu Deinem Aufgabenbereich:
- ressourcenorientierte Stabilisierung für Kinder und Eltern
- soziale Gruppenarbeit im Team nach ETEP (Erziehungstherapie/ Erziehungspädagogik)
- Stärkung der emotionalen und sozialen Kompetenzen sowie des Selbstwertgefühls durch Einzel- und Gruppensettings
- Begleitung der jungen Menschen im Unterricht
- Gestaltung und Durchführung eines attraktiven Ferienprogramms
- Gestaltung kreativer und spielerischer Angebote
- Hilfeplanung (HzE nach § 27 Abs.2 SGB VIII)
- Erstellung von Entwicklungsberichten
- Multiprofessionelle Teamarbeit mit Kolleg:innen, Schule, Jugendamt und Schulpsychologie
- Beratungsgespräche mit den Erziehungsberechtigen
- Durchführung der Spielegruppe mit Familien im Team
- Möglichkeit der pädagogischen Weiterentwicklung
- Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik mit Berufserfahrung, gerne auch im schulischen Bereich oder Ausbildung als Erzieher:in
- hohes Maß an Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit im multiprofessionellen Team
- Fähigkeit zur Vernetzung mit anderen internen und externen Kooperationspartner:innen
- Teamgeist und Auseinandersetzungsfähigkeit
- Eine angemessene Bezahlung (angelehnt an TVL)
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Supervision
- Bildungsurlaub und (interne) Fortbildungen
- Diensthandy falls gewünscht
- Betriebliche Altersvorsorge
- Urban Sports oder Fahrkostenpauschale
- Flache Hierarchien und Gremienkultur
- Gelegenheit zur Mitgestaltung im Projekt und im Verein
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an bewerbungen@klubheim-berlin.de