Fachliche Leitung für das Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.
Ob Jugend, Soziales oder Gesundheit - hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.
Wir vom Team „Jugend- und Familienbildung“ im Fachbereich Jugend, mit dem Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof in der Wedemark, bieten Kinder- und Jugendgruppen sowie Fachkräften die Möglichkeit, unser Haus im Rahmen von Gruppenfahrten, Ferienfreizeiten und Seminaren zu nutzen. Darüber hinaus ermöglichen wir - neben der Unterbringung für Tages- und Nachtgäste - ein pädagogisches Programm unter anderem für Kindertagesstätten, Schulklassen und Jugendgruppen zu buchen.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Wedemark, Am Jugendheim 7, suchen wir Siezum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Fachliche Leitung für das
Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof (m/w/d)
Es bietet sich ein spannendes Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und Innovationscharakter.
- Weiterentwicklung sowie Repräsentation des Jugend-, Gäste- und Seminarhauses in Zusammenarbeit mit der Teamleitung
- Konzeptionelle Erstellung und Weiterentwicklung der pädagogischen Bildungsangebote und eines Fachcurriculums im Rahmen des SGB VIII
- Fachliche Steuerung der Dienstbereiche Technischer Dienst, Küche sowie Gästebetreuung in Zusammenarbeit mit der Teamleitung
- Organisation und Umsetzung von pädagogischen Bildungsangeboten, Freizeiten und Veranstaltungen
- Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung für die unterschiedlichen Dienstbereiche der Einrichtung
- Organisation und Umsetzung von öffentlichen Ausschreibungen und Vergaben
- Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Sozialpädagogik / Soziale Arbeit oder der Fachrichtung Erziehungswissenschaften
- Langjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
- Fachkenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII)
- Kenntnisse in den Bereichen wissenschaftlicher-, pädagogischer und didaktischer Methoden
- Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
- Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und der Entwicklung von Konzepten
- Kundenorientierung
- Innovationsfähigkeit
- Planungs- und Organisationskompetenz
- Analytisches Denkvermögen
- Team- und Kooperationsfähigkeit
Wir bieten u. a.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD
- Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
- Fahrrad-Leasing
- aktive Gesundheitsförderung
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.
Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Krüger, Leiterin des Teams Jugend- und Familienbildung, unter der Tel.: 0511 616-25611 zur Verfügung, Ansprechpartner im Team Operatives Personalmanagement 3 ist Frau Weber, Tel.: 0511 616-26352.
Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 02.11.2025 über unser Online Bewerbungsportal.