Sachbearbeiter (m/w/d) Tierseuchenbekämpfung im Landwirtschafts-, Umwelt- und Veterinäramt
Das könnte genau die richtige Position für Sie sein? Der Landkreis Uckermark sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zur befristeten Einstellung, einen engagierten
Sachbearbeiter (m/w/d) Tierseuchenbekämpfung
im Landwirtschafts-, Umwelt- und Veterinäramt.
- Durchführung praktischer Tierseuchenbekämpfungsmaßnahmen
- Beratung und fachliche Anleitung von Jägern bei Entnahmemaßnahmen
- Entnahme von Schwarzwild
- Aufbau, Vernetzung, Pflege und Wartung von Digitalen Systemen
- Durchführung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen
- Fertigen von Ordnungsverfügungen und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
- Durchführung von verwaltungsorganisatorischen Aufgaben
- Erfüllung von laufenden Angelegenheiten und speziellen Aufgaben für das
Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen des Bereiches Tierseuchen
- eine Qualifikation als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d),
Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbarer
Abschluss mit der Befähigung für den mittleren nichttechnischen
Verwaltungsdienst- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen im Jagd- und Forstrecht
- Leistungsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- selbstständiges Arbeiten, sicheres Auftreten, Kommunikations- und
Konfliktfähigkeit
- Engagement, Teamfähigkeit, sowie Organisations- und
- wünschenswert: Jagdschein und Drohnenführerschein
- klare und prägnante Ausdrucksweise in der deutschen Sprache, mindestens
- PKW-Führerschein
- eine, bis zum 28.02.2027, befristete Vollzeitstelle mit einer
durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hoch
motivierten, emphatischen und lösungsorientierten Team am Arbeitsort
Angermünde- modern eingerichtete Arbeitsplätze
- eine strukturierte Einarbeitung mittels Einarbeitungsplänen und die
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)
- flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
- eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr (31 Tage ab 2027) sowie
die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 12.11.2025 mit Ihren aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im
PDF- Format an personal@uckermark.de.
Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Franke
Telefon: 03984 70 1911
E-Mail: personal@uckermark.de
Sollten Sie inhaltliche Fragen zu den Tätigkeiten haben, vermitteln die Mitarbeiter
des Personalamts gern einen Kontakt zum Landwirtschafts-,Umwelt- und
Veterinäramt.
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten
im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung
des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei
gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der
Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.