meine.jobs Stellenmarkt
DER
Der Generalstaatsanwalt in Berlin

Fachadministrator:in eIP und MESTA

Vor 7 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
  • wenden moderne Informationstechnik an, insbesondere Textverarbeitung, E-Mail, Tabellenkalkulation und behördenspezifische Fachanwendungen
  • haben Kenntnisse der wesentlichen Elemente der Verwaltungsreform und haben Berufserfahrung im Laufbahnzweig der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger (z.B. Einsatz in verschiedenen Aufgabengebieten nach der Anstellung und Übernahme von Sonderaufgaben)
  • verfügugen über vertiefte Erfahrung in der Anwendung der in den Strafverfolgungsbehörden in Berlin eingesetzten IT-Fachverfahren
  • legen Wert auf enge Zusammenarbeit im Team, mit der Bereichsleitung sowie der Abteilungsleitung

Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Weiterbildung
Wir bieten die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem vielfältige Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung genutzt werden können.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Firmenticket
Für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg besteht für Sie die Möglichkeit eines vergünstigten Firmenstickets.

für Diversity
Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und AnsprechpersonenSie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, welche Sie bis zum 31.10.2025 an die Generalstaatsanwältin in Berlin unter Berücksichtigung der auf dem Dienstweg zu Beteiligenden - über das CC-Feld-, an das Postfach: "bewerbung@gsta.berlin.de" senden können. Einzelheiten zum Aufgabengebiet können dem anliegenden Anforderungsprofil entnommen werden.
Mit den Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als 24 Monate). Liegt diese nicht vor, wird gebeten, dafür zu sorgen, dass die Erstellung einer aktuellen dienstlichen Beurteilung binnen drei Monaten (vgl. Ziffer 3.3 Abs. 1 1. Halbsatz AVBV Justiz) veranlasst wird.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Zur Stärkung unserer Diversität werden anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei bestehender Unterrepräsentanz und gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bei Fragen zum Verfahren:
Fr. Söllig 030 9015 2753
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Fr. Liebs 030 9014 3231

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste