Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) KI in der Hydrogeologie
Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Aufgabenschwerpunkte
Die Aufgaben dienen der Qualifizierung.
- Analyse, Aufbereitung und Interpretation hydrogeologischer Punkt-, Flächen- und Zeitreihendaten unter Nutzung geowissenschaftlicher und datenwissenschaftlicher Methoden
- Entwicklung und Anwendung von Modellierungsansätzen (insbesondere auf Basis von Machine Learning) zur Prognose von Grundwasserständen und Stoffeinträgen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung und wissenschaftlichen Betreuung der bundesweiten Grundwasserstands- und Vorhersageplattform GRUVO
- Fachliche Unterstützung rohstoff- und geothermiebezogener Projekte, z.B. durch Parameteranalysen, Standortbewertungen oder die Integration von Datenmodellen
- Präsentation und Publikation von Fachergebnissen Mitwirkung bei Projektkoordinationstätigkeiten
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in einer geowissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen oder mathematisch-statistischen Fachrichtung, Computational Science oder vergleichbar; vorzugsweise mit Schwerpunkt in Maschinellem Lernen oder Data Science im geowissenschaftlichen Kontext.
- Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz für die Laufzeit des Vertrages (bitte füllen Sie das Formular zur Abfrage von Vorzeiten aus und legen es Ihrer Bewerbung bei)
- Sehr gute Kenntnisse in der fachlichen Interpretation und Bewertung geowissenschaftlicher, idealerweise hydrogeologischer Daten
- Sehr gute Kenntnisse in Python und/oder R oder vergleichbar Kenntnisse in der Anwendung von Methoden des maschinellen Lernens (z.B. RF, CNN, LSTM)
- Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Idealerweise bringen Sie mit
- Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
- Erfahrung in der Anwendung von GIS-Werkzeugen (ArcGIS, QGIS) und Datenbankanwendungen in Verbindung mit Flächeninformationen
- Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Kenntnisse in der Regionalisierung geowissenschaftlicher Daten
- Kenntnisse in angrenzenden Fachgebieten (z.B. Geophysik, Fernerkundung, Hydrologie, Bodenkunde, Agrarwissenschaften)
- Englisch-Kenntnisse vergleichbar Level B2 GeR
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
- Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich
Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen.
Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 14.10.2025. Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Dr. Einar Eberhardt unter der Telefonnummer 0511/643-3733.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf entnehmen.