meine.jobs Stellenmarkt
GEO
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Stellvertretende Leitung der Gruppe Service, Information und Beratung (w/m/d)

Vor 21 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Göttingen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek ist ab dem 01.12.2025 eine Stelle alsStellvertretende Leitung der Gruppe Service, Information und Beratung (w/m/d)- Besoldungsgruppe A 11 NBesO - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.Die SUB Göttingen gehört zu den größten Bibliotheken in Deutschland. Sie ist Dienstleisterin und Partnerin für eine effiziente Literaturversorgung sowie für vielfältige Informationsservices an der Universität Göttingen und am Göttingen Campus insgesamt. Darüber hinaus übernimmt sie wichtige Aufgaben im Rahmen vernetzter, überregionaler Dienstleistungen. Wissenschaftliche Ergebnisse und das kulturhistorische Erbe zu erhalten und dauerhaft zugänglich zu machen, gehört ebenfalls zu den Aufgaben der SUB Göttingen. Schließlich ist sie Forschungs- und Entwicklungspartnerin für eine zukunftssichere Forschungs- und Informationsinfrastruktur in Deutschland und international.

Die Benutzungsabteilung der SUB ist zuständig für die Ausleihdienste und Informationstheken in der Zentralbibliothek und den sechs Bereichsbibliotheken; zu der Abteilung gehört auch das Lern- und Studiengebäude. Mit derzeit insgesamt rund 150 Beschäftigten ist sie die größte Abteilung der SUB. Zu ihren Aufgaben gehören u. a. die Etablierung eines kooperativen Serviceangebots, der Ausbau hybrider Lern- und Forschungsorte, die Vermittlung in den Bereichen Informations- und Medienpraxis, Literaturversorgung und Digitale Kompetenzen sowie die Ausweitung intuitiv nutzbarer Self-Services. Die Gruppe Service, Information und Beratung ist für die Benutzung in der Zentralbibliothek zuständig. Dienstort der ausgeschriebenen Stelle ist die Zentralbibliothek.

Ihre Aufgaben sind:

Unterstützung und Vertretung der Gruppenleitung in der Wahrnehmung allgemeiner Leitungsaufgaben der Gruppe Service, Information und Beratung einschließlich organisatorischer Aufgaben im Personalmanagement der Gruppe
Konzeption und Koordination auch gruppenübergreifender Angebote der Abteilung Benutzung zur Vermittlung von Informations-, Medien- und Datenkompetenz
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der räumlichen und technischen Angebote zur Lernortinfrastruktur unter Einbeziehung von Nutzer*innen mittels aktueller Methoden und Tools
Praktische und organisatorische Beteiligung an der Durchführung und Weiterentwicklung der primären bibliothekarischen Services Ausleihe und Informationsvermittlung. Dazu gehören auch Einsätze in (Theken-)Schichtplänen.
Beteiligung bei der Darstellung der Serviceangebote im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit und Kooperation mit anderen zentralen Einrichtungen der Universität.

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom) im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der bibliothekarischen Informationsvermittlung
Erfahrungen in der Bibliotheksorganisation mit Schwerpunkt im Benutzungsbereich
Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung des Bibliotheksmanagementsystems
PICA LBS 4
Sehr gute Anwendungskenntnisse des CMS Typo 3
Ausgeprägte kommunikative Kompetenzen, Teamfähigkeit und kooperativer Arbeitsstil
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wünschenswert:

Umsetzungserfahrung bei der Organisation bibliothekarischer Services und der Anwendung von User Experience und Usability Methoden
Interesse an technischen Entwicklungen im digitalen Wissenschaftsbereich
Erfahrungen mit dem Einsatz von Dienstplansoftware
Erfahrungen im Change-Management oder Projektmanagement

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 05.11.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal ein. Auskunft erteilt Frau Regina Sonnenberg, E-Mail: sonnenberg@sub.uni-goettingen.de, Tel. +495513928347Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste