Therapieassistenz / Therapeutische Hilfskraft (Alle Geschlechter willkommen)
Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiter:innen verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und darüber hinaus unseren Stiftungszweck.
Im P.A.N. Zentrum in Berlin-Frohnau bieten wir erwachsenen Menschen mit erworbenen Schädigungen des Nervensystems (z.B. durch Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall) eine moderne Post-Akute Neurorehabilitation. Es ist unser Ziel, Rehabilitand:innen durch ein interdisziplinäres Angebot soweit zu fördern, dass ihnen ein weitestgehend selbständiges Leben und Teilhabe ermöglicht werden können.
Zur Verstärkung unseres engagierten, sympathischen und professionellen Therapie-Teams im Berliner Stadtteil Frohnau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
in Teilzeit (30,0 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben- Unter fachlicher Anleitung unserer Therapeut:innen begleiten und betreuen Sie Patient:innen während des therapeutischen Prozesses
- Sie fördern die Entwicklung von Selbsthilfekompetenzen, indem Sie motorische, kognitive und motivationale Ressourcen der Patient:innen gezielt anregen
- Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung von Behandlungen, einschließlich der Bereitstellung therapeutischer Hilfsmittel und stehen unseren Therapeut:innen im Therapiealltag unterstützend zur Seite
- Sie arbeiten im engen interdisziplinären Austausch mit Kolleg:innen aus verschiedenen therapeutischen Fachrichtungen sowie mit den pädagogischen Mitarbeiter:innen
- Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen im Therapeutischen Bereich, z.B. durch eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder durch eine vergleichbare Tätigkeit - wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen und Quereinsteiger:innen
- Sie überzeugen durch Ihre eigenverantwortliche, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Ihr ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie Ihre große Serviceorientierung aus
- Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und Empathie, sind engagiert und arbeiten gerne im Team
- Sie haben keine Berührungsängste vor den unterschiedlichen Krankheitsbildern unserer Klient:innen
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO - EG 4, fallabhängig zwischen ca. 38.100 € und 40.000 € brutto (bei Vollbeschäftigung), 30 Tage Urlaub (31 Tage Urlaub ab 2026), Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse
- Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness Wellpass
- Zuschuss auf ein Fahrrad-Abo von Swapfiets
- Vergünstigtes BVG-Firmenticket
- Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
- Ein gelebtes Gewaltschutzkonzept und ein aktiver Einsatz gegen Gewalt - für ein respektvolles und sicheres Miteinander/Arbeitsumfeld
- Einen Arbeitsplatz in einem hervorragend ausgestatteten, modernen Therapie- und Rehabilitationszentrum
- Strukturierte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen
- Stiftungs- und Teamevents, wie Betriebsausflüge, etc. sowie "Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen"-Programm
- Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
- Vergünstigungen Kirchenshop, WGKD
- Corporate Benefits-Angebote
- Vergünstigtes Telekom-Angebot
- Unterstützung bei der Wohnungssuche durch unsere Tochtergesellschaft möglich
- Die Möglichkeit zur Hospitation vorab
Wir sind ein inklusives Team und freuen uns über vielfältige Bewerbungen. Die Stärkung von Mitarbeiter:innen, die von (Mehrfach-)Diskriminierung betroffen sind, ist für uns selbstverständlich.
Ihr KontaktWir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Fragen vorab beantwortet Ihnen gern Sina Giesemann (Therapeutische Leitung/Betriebsleitung), unter: 030 406 06-163.
Frau Sina Giesemann
Wildkanzelweg 28
13465 Berlin
Hier finden Sie weitere Informationen zum P.A.N..