meine.jobs Stellenmarkt
UNI
Universitätsmedizin Göttingen

Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/-mann/-person (w/m/d)

Vor 23 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Göttingen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.

Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen sucht
zum 01.04.2026:

Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/-mann/-person (w/m/d)

Ausbildung, 38,5 Stunden pro Woche,

Die Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen vereint zahlreiche Ausbildungen im Berufsfeld Gesundheit, duale Studiengänge im Rahmen des Gesundheitscampus Göttingen sowie vielfältige Fortbildungen und pflegerische Weiterbildungen.

In den Schulen für Fachberufe im Gesundheitswesen werden in der Bildungsakademie zurzeit fast 600 Ausbildungsplätze angeboten - somit ist die Universitätsmedizin Göttingen einer der größten Ausbildungsanbieter in Südniedersachsen.

Die betriebliche Ausbildung für diese Berufe findet überwiegend in den Fachabteilungen der Universitätsmedizin Göttingen sowie kooperierenden Einrichtungen statt.

Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
  • Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs und Planung der Pflege,
  • Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses,
  • Durchführung der Pflege und Dokumentation der angewendeten Maßnahmen,
  • Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege,
  • Bedarfserhebung und Durchführung präventiver und gesundheitsfördernder Maßnahmen,
  • Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen bei der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit sowie bei der Erhaltung und Stärkung der eigenständigen Lebensführung und Alltagskompetenz unter Einbeziehung ihrer sozialen Bezugspersonen,
  • Erhaltung, Wiederherstellung, Förderung, Aktivierung und Stabilisierung individueller Fähigkeiten der zu pflegenden Menschen insbesondere im Rahmen von Rehabilitationskonzepten sowie die Pflege und Betreuung bei Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten,
  • Einleitung lebenserhaltender Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen der Ärztin oder des Arztes und Durchführung von Maßnahmen in Krisen- und Katastrophensituationen,
  • Anleitung, Beratung und Unterstützung von anderen Berufsgruppen und Ehrenamtlichen in den jeweiligen Pflegekontexten sowie Mitwirkung an der praktischen Ausbildung von Angehörigen von Gesundheitsberufen,
  • Ärztlich angeordnete Maßnahmen eigenständig durchzuführen, insbesondere Maßnahmen der medizinischen Diagnostik, Therapie oder Rehabilitation,
  • Interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen fachlich zu kommunizieren und effektiv zusammenzuarbeiten und dabei individuelle, multidisziplinäre und berufsübergreifende Lösungen bei Krankheitsbefunden und Pflegebedürftigkeit zu entwickeln sowie teamorientiert umzusetzen.
Ihre Qualifikationen
Ihre Qualifikationen
  • Mittlerer Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
  • Sprachniveau B2 bei ausländischem Schulabschluss
  • Persönliches Engagement, Empathie, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Interesse Neues zu lernen
  • Vor dem ersten Praxiseinsatz muss ein vollständiger Impfschutz gegen Masern, Röteln, Varizellen vorliegen
Wir bieten
Wir bieten
  • Einen vielseitigen, verantwortungsvollen Ausbildungsplatz, Übernahme nach erfolgreichem Abschluss erwünscht
  • Vergütung nach TVA-L Pflege incl. Jahressonderzahlung
  • Bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung 400 € Abschlussprämie
  • Jeden Tag ein vergünstigtes Mittagessen in der Mensa der UMG
  • Mindestens 4-wöchiger Einsatz in der Kinderklinik der UMG
  • 4-wöchiger Einsatz auf einer Intensivstation oder IMC-Station
  • Auf Wunsch 4-wöchiger Auslandseinsatz über das Erasmus+ Programm oder Einsatz im OP
  • 3-wöchiger Einsatz auf einer Ausbildungsstation zur Examensvorbereitung
  • Lerncoaching bei Bedarf
  • Wohnheim-Appartement bei Bedarf vorhanden
  • Ausbildungsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste