meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundesverwaltungsamt

AWV-2025-094: Bauprojektmanager/-in (m/w/d)

Vor 15 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Köln
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Köln eine/-n Bauprojektmanager/-in (m/w/d) Ihre Aufgaben

Im Bauprojektmanagement des BfV übernehmen Sie als Sachbearbeiter/-in vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben an unserem Standort in Köln. Mit Ihrem Fachwissen wirken Sie an der Planung, Koordination, Steuerung und Überwachung von langfristigen und umfangreichen Bauprojekten mit. Sie übernehmen die Projektleitung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten gemäß RBBau auf Grundlage der besonderen Erfordernisse eines Nachrichtendienstes. Dabei beraten Sie die Fachabteilungen des Hauses in strategischen Fragen und steuern die nutzerspezifischen Anforderungen für die im Bauprojekt anfallenden Teilprojekte. Mit Ihrer Teamfähigkeit und Ihrem Durchsetzungsvermögen beaufsichtigen Sie die bauausführenden Firmen, Architektinnen und Architekten sowie deren Fachingenieurinnen und Fachingenieure und fungieren dabei als Bindeglied zwischen den internen und externen Projektbeteiligten.

Ihr Profil

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über ein abgeschlossenes Studium1 (Bachelor, Diplom/FH) in:

  • Bauingenieurswesen oder
  • Wirtschaftsingenieurswesen mit der Vertiefung Bau oder
  • Immobilienmanagement mit dem Schwerpunkt in Bau und Technik oder Projektentwicklung oder
  • einem vergleichbaren technischen Studiengang mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Bauen oder Architektur

Darüber hinaus erwarten wir:

  • ein hohes Interesse an Projektarbeit und Fragestellungen rund um das Bauprojektmanagement
  • eine hohe IT-Affinität, insb. Softwarekenntnisse im Bereich Projektsoftware, Visualisierung und digitale Datenräume
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Fähigkeit zur selbstständigen Strukturierung von Aufgaben und Lösungsfindungen

Vorteilhaft sind außerdem bereits vorhandene Kenntnisse der Arbeitsschutzbestimmungen sowie der haushalterischen Grund-sätze der öffentlichen Verwaltung.

Wir bieten
  • Sinnhaftigkeit spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
  • Langfristige Zusammenarbeit sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatzbereiche
  • Ausgeglichene Arbeits- und Freizeit flexible Arbeitszeitregelung, individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit
  • Starkes Team & inklusive Werte guter Teamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Onboarding & Mentoring
Gehalt und Perspektive
  • unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 53.162 € bis 85.916 €)2 sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung
  • Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 11 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Zahlung einer Nachrichtendienstzulage

1 Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die eines der genannten Studiengänge spätestens 12 Monate nach Bewerbungsfristende abschließen.

2 Je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten.

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund - bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE!

Bewerbungsfrist: 09.11.2025

Bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes (BVA) unter der Verfahrensnummer AWV-2025-094 auf

Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung.

Weiterführende Informationen

Bewerbung: 022899/358-86911 - BVA - Servicezentrum Personalgewinnung

Karriere im BfV: www.verfassungsschutz.de/karriere

Erfahrungsberichte: www.verfassungsschutz.de/karriere/erfahrungsberichte

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste