It mitarbeiter in der Routineanalytik von Milchproben (m/w/d)
Im Zentralen Milchlabor (ZML) des Landeskontrollverbandes Schleswig-Holstein werden jährlich mehr als 4 Millionen Milchproben aus der Milchgüte- und Milchleistungsprüfung untersucht. Das Labor ist akkreditiert nach DIN EN ISO / IEC 17025 und bietet neben der Rohmilchanalytik im Hochdurchsatzverfahren weitere Untersuchungen aus Milch als Dienstleistung für landwirtschaftliche Betriebe an.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter in der Routineanalytik von Milchproben (m/w/d)
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden (ggf. auch Teilzeit möglich). Die Arbeitszeit verteilt sich i.d.R. auf 5 Tage in der Woche (Montag bis Freitag, ggf. auch Samstag) im Schichtdienst.
- Interesse an einer selbständigen und sorgfältigen Mitarbeit in einem akkreditierten Labor
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit zu den im Labor üblichen Arbeitszeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- wünschenswert ist eine Qualifikation in der Milchwirtschaft (Ausbildung zum Milchtechnologen, milch wirtschaftlichen Laboranten oder vergleichbares), Quereinsteiger sind jedoch ebenfalls willkommen
- Untersuchen von Rohmilchproben mit Routineverfahren (Infrarotspektroskopie)
- Bedienung und Überwachung der Untersuchungsgeräte sowie der automatischen Probenzuführung
- Überwachung der Einhaltung der Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Probennachbereitung und Leergutbereitstellung
- Eine gute Einarbeitung in einen sicheren Arbeitsplatz mit netten Kollegen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad-Leasing, Hansefit
Bei Interesse wenden Sie sich telefonisch an Frau Dr. Julia Tetens unter 0431/33987-51 oder senden Ihre Bewerbung an bewerbung@lkv-sh.de.