HOC
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Koordinator (m/w/d)
Vor 15 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Oranienburg
Unbefristet
Vor Ort
Ihre Aufgaben
Wir suchen Ihre Aufgaben Das bringen Sie mit
Für die logistische und technische Betreuung der Trainingsobjekte und Raumschießanlagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, am Dienstort Oranienburg, unbefristet, eine/n
Koordinator (m/w/d)
für Raumschießanlagen und polizeiliche Trainingsobjekte
in Vollzeit, bewertet nach Entgeltgruppe 10 TV-L.
Wir bieten Ihnen- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein motiviertes Hochschulteam, das von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung sowie von einem aktiven fachlichen und persönlichen Austausch geprägt ist
- eine umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung
- bedarfsorientierte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Arbeitsbedingungen auf dem modernen, berlinnahen Campus der Hochschule mit Bibliothek, Mensa und Sportstätten
- die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Erholungsurlaub
- eine jährliche Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) im Beschäftigungsverhältnis
- die Möglichkeit zum Bezug einer Bezuschussung des VBB-Firmentickets
- Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten für die Raumschießanlagen und polizeilichen Trainingsobjekte der Brandenburger Polizei als Nutzervertreter
- Koordinierung der Bewirtschaftung von neun polizeilichen Raumschießanlagen
- logistische Begleitung von Anmietbegehren bezüglich polizeilicher Trainingsobjekte einschließlich bedarfsgerechter Um- und Einbauten sowie Sicherstellung der Bewirtschaftung
- Initiierung und Abschluss von Wartungs- und Lieferverträgen
- zentrales Führen der technischen Dokumentationen und Nachweise
- Koordinierung der erforderlichen Maßnahmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Mitarbeit bei der Erstellung von Grundsatzdokumenten
formale Anforderungen
- abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Facility Management oder Technisches Gebäudemanagement
- oder eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit nachgewiesenen Kenntnissen und Erfahrungen bezogen auf das Aufgabengebiet
fachliche Voraussetzungen
- Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- ausgeprägtes technisches Verständnis
- sichere und anwendbare IT-Kenntnisse (MS-Office)
wünschenswert:
- mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Immobilien- und Gebäudeverwaltung
- Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen und Vertragsrecht
außerfachliche Voraussetzungen:
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- ausgeprägtes Serviceverständnis, hohe Belastbarkeit, Organisationsgeschick
- selbstständige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Sozialkompetenz
- Führerschein Klasse B (bitte Nachweis beifügen)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Oranienburg
Management, Leitung