meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH)

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung II 5 "Gesundheitsvorsorge"

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Kiel
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

1. 2. Karriere
3. Stellenangebote
4. Stellenausschreibung

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung II 5 "Gesundheitsvorsorge"
Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: 17.10.2025 Besetzung zum: 01.01.2026 Beschäftigungsverhältnis: Arbeitnehmer, Beamter Laufbahngruppe: 2. Einstiegsamt (der 1. Laufbahngruppe) Entgelt: TV-L E 6 - TV-L E 8 Besoldung: A7 - A8 Teilzeit/Vollzeit: beidesmöglich Wochenarbeitszeit Bea.: 41.0 Wochenarbeitszeit TB.: 38.7 Beschäftigungsdauer: unbefristet Einsatzort: Adolf-Westphal-Straße,
24143 Kiel
Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein
  • Patricia Durasiewicz
  • E-Mail : patricia.durasiewicz@jumi.landsh.de
  • Tel. : +49 431 988 2127
Öffentliche Stellenausschreibung

Alle öffnen

  • Über uns
  • Ihre Aufgaben
  • Das bringen Sie mit
  • Wir bieten Ihnen
  • Wir freuen uns auf Sie!
  • Jetzt bewerben!
Über uns

Die Abteilung II 5 „Gesundheitsvorsorge“ des Ministeriums für Justiz und Gesundheit besteht derzeit aus fünf Fachreferaten. Für diese Abteilung übernehmen Sie Assistenztätigkeiten sowie Verwaltungstätigkeiten.

Ihre Aufgaben

Sie nehmen Assistenztätigkeiten für die Abteilungsleitung II 5 und darüberhinausgehende Verwaltungstätigkeiten für die Abteilung 5 wahr.

Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Verwaltungs- und Assistenztätigkeiten zur Unterstützung der Abteilungsleitung:

  • Termindisposition, Fristenüberwachung und eigenverantwortliche Einbindung der Fachreferate
  • Vorgangsbearbeitung für Abteilungsleitung
  • Zusammenführung und Vorlage notwendiger Vermerke und Terminunterlagen
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Koordination und Organisation von Sitzungen
  • Planung, Organisation und Abrechnung von Dienstreisen der Abteilungsleitung
  • zentrale Postein- und -ausgangsbearbeitung der Abteilung
  • Abwesenheits- und Urlaubsübersicht der Abteilung sowie die zentrale Beantwortung bzw. Vermittlung von externen Anfragen
  • Vertretung mit der Assistenz der Abteilungsleitung II 4
  • SAP-Angelegenheiten für die Abteilung
Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder eine für die Tätigkeit förderliche abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. als Kauffrau/ -mann für Bürokommunikation, Verwaltungswirt/in bzw. Verwaltungsfachangestellte/r).
  • mindestens einjährige Berufserfahrung als Assistenzkraft oder in einer Tätigkeit mit vergleichbaren Anforderungen.

Darüber hinaus erwarten wir folgende Kompetenzen bzw. Kenntnisse:

  • Sie kommunizieren zielgerichtet und adressatengerecht und zeigen mündlich sowie schriftlich eine adäquate Ausdrucksfähigkeit.
  • Sie managen sich selbst unter Beachtung der Prioritäten des Arbeitsplatzes, wobei Sie Ihre Aufgaben sorgfältig, zuverlässig und termingerecht bearbeiten.
  • Sie tauschen zielgerichtet Informationen und Wissen aus und besitzen die Fähigkeit, konstruktiv und harmonisch mit Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in den gängigen IT-Anwenderprogrammen.

Zudem wären wünschenswert:

  • Sie treffen angemessene Entscheidungen, begründen diese nachvollziehbar und besitzen Durchsetzungsfähigkeit.
  • Sie zeichnen sich durch ein sicheres Auftreten aus und verfügen über angemessene Umgangsformen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung von elektronischen Dokumentenmanagementsystemen.
  • Sie sind interessiert an landes-/gesundheitspolitischen Themen.
Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 8 SHBesO erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum,
  • ein kollegiales Arbeitsklima,
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen sowie eine individuelle Personalentwicklung,
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL),
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten,
  • 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing,
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie das NAH.SH-Jobticket.
Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, relevante Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter Angabe des Stichwortes II 103-50/2025 bis zum

17. Oktober 2025

an das Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, II 10/Vertraulich, Lorentzendamm 35, 24103 Kiel gerne in elektronischer Form an das Postfach bewerbung@jumi.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Für personalrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Durasiewicz (Tel 0431-988 2127) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter Herrn Dr. Oldenburg (Tel 0431-988 5447).

Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

Letzte Aktualisierung am: 02.10.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste