meine.jobs Stellenmarkt
JUS
Justizvollzugsanstalt Kiel

Verwaltungskraft (m/w/d)

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Kiel
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

1. 2. Karriere
3. Stellenangebote
4. Stellenausschreibung

Verwaltungskraft (m/w/d)
Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: 19.10.2025 Besetzung zum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsverhältnis: Arbeitnehmer Entgelt: TV-L E 5 - TV-L E 5 Teilzeit/Vollzeit: Teilzeit Wochenarbeitszeit TB.: 19.35 Beschäftigungsdauer: unbefristet Einsatzort: Faeschstraße,
24114 Kiel
Justizvollzugsanstalt Kiel
  • Ulrich Roth
  • E-Mail : Bewerbungen@jvaki.landsh.de
  • Tel. : +49 431 67 96 200

Öffentliche Stellenausschreibung

für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und

externe Bewerberinnen und Bewerber

Alle öffnen

  • Über uns
  • Ihre Aufgaben
  • Das bringen Sie mit
  • Wir bieten Ihnen
  • Wir freuen uns auf Sie!
  • Jetzt bewerben!
Über uns

Die JVA Kiel verfügt über ca. 262 Haftplätze und ist für den Regelvollzug von Freiheitsstrafen bis zu drei Jahren sowie den Erstvollzug von Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr zuständig. Darüber hinaus ist die JVA Kiel zuständig für die Vollstreckung von Ersatzfrei­heitsstrafen des aus den Landgerichtsbezirken Flensburg, Itzehoe und Kiel. Ca. 160 Mitar­beiterinnen und Mitarbeiter sind in den Vollzugs- und Verwaltungsbereichen der JVA tätig und wirken auf das Ziel hin, die Gefangenen zu befähigen, künftig in sozialer Verantwor­tung ein Leben ohne Straftaten zu führen.

Ihre Aufgaben
  • Vorzimmertätigkeit für die Anstaltsleitung
  • Erledigung von Schreibarbeiten nach Diktat oder Vorlage
  • Verwaltung der Vordrucksammlung und Änderung der Vordrucke
  • Registraturtätigkeiten im Rahmen von Urlaubs- und Krankheitsabwesenheit
  • Erledigung sonstiger Verwaltungsarbeiten nach Weisung

Weitere Aufgaben können übertragen werden.

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestell­ter oder Bürokauffrau/ Bürokaufmann oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung

Für die Bewerbung von Vorteil sind:

  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Gute PC-Kenntnisse (insbesondere Open Xchange, Libre Office)
  • Umfassende Schreibkenntnisse nach Phonodiktat
  • Sicherheit in der Rechtschreibung
  • Organisationsgeschick und Flexibilität
Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L möglich.

Tarifbeschäftigte, die bei einer Justizvollzugseinrichtung beschäftigt sind, erhalten eine monatliche Zulage zum Ausgleich der besonderen Anforderungen (Vollzugszulage, derzeit 137,12 € brutto, bei Teilzeitbeschäftigung entsprechend der Teilzeit anteilmäßig).

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
  • individuelle Personalentwicklung
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV
Wir freuen uns auf Sie!

Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Beschäftigung ist in Teilzeit mit einem Anteil von 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit vorgesehen.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

19\. Oktober 2025

an die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Kiel - Frau Königs - Faeschstraße 8-12, 24114 Kiel, vorzugsweise in elektronischer Form an Bewerbungen@jvaki.landsh.de.

Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Ulrich Roth (ulrich.roth@jvaki.landsh.de oder Tel. 0431/6796-200) gern zur Verfügung. Bei Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Auf­gaben wenden Sie sich bitte an Herrn Wiese (mario.wiese@jvaki.landsh.de oder Tel. 0431/6796-210).

Letzte Aktualisierung am: 02.10.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste