meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landeshauptstadt Potsdam

Bachelor of Laws (LL.B.) Öffentliche Verwaltung Brandenburg (w/m/d)

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Arbeitsort: Potsdam
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Arbeiten für Potsdam
Studium mit Zukunft

Mit ca. 2500 Beschäftigten tragen wir, als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen, einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung von Potsdam. Wenn Du aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken möchtest, bewirb Dich für einen Studienplatz und werde ein Teil der Landeshauptstadt Potsdam.

Dein Berufseinstieg wird von unseren erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet - unterstützt von der Ausbildungsleitung und der Jugend- und Auszubildendenvertretung, die dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir bieten Dir einen sicheren Studienplatz in einer wachsenden Stadt, mit vielfältigen Aufgabenfeldern, guten Rahmenbedingungen und spannenden Herausforderungen. Es erwarten Dich unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, vielfältigste Fort- und Weiterbildungen sowie gute Aufstiegschancen.

Bachelor of Laws (LL.B.) Öffentliche Verwaltung Brandenburg (w/m/d)
Deine Aufgaben

Der Studiengang beginnt am 1. September 2026 und erfolgt im dualen System. Das Studium umfasst sieben Semester (3,5 Jahre). Die fünf fachtheoretischen Semester finden an der Technischen Hochschule Wildau statt. Die zwei berufspraktischen Semester und die fachpraktischen Einsätze absolvierst Du in der vorlesungsfreien Zeit in den verschiedenen Geschäftsbereichen der Landeshauptstadt Potsdam.

In der Fachpraxis wirst Du z. B. in der Personal-, Sozial- oder Bauverwaltung eingesetzt. Du bearbeitest selbstständig einfache und komplexe Verwaltungsvorgänge, erhältst einen Einblick in die verwaltungsinterne Informationstechnologie und nimmst an unterschiedlichsten Beratungsgesprächen mit internen und externen Partnern teil.

Dein Profil
  • Hochschulzugangsberechtigung nach § 9 BbgHG (z.B. Fachabitur/ Abitur)
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Politische Bildung
  • Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
  • Hohes Maß an Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Kommunikations- sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Fundiertes Allgemeinwissen, Sozialkompetenz und Verständnis für rechtliche Zusammenhänge
Unser Angebot
  • Studienentgelt gem. TVöD-V (derzeit 1.400,00 € brutto + Übernahme der Semestergebühren)
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible und moderne Arbeitszeitregelungen
  • Ein praxisorientiertes Studium mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und qualifizierter Betreuung
  • Berufliche Perspektive in der Landeshauptstadt
  • Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote

Wenn wir Dein Interesse für eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg geweckt haben, dann bewirb Dich bitte bis 31. Dezember 2025 mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugniskopien.

Bei Fragen wende Dich bitte an das Azubibüro: azubibuero@rathaus.potsdam.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Bachelor of Laws (LL.B.) Öffentliche Verwaltung Brandenburg (w/m/d)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste