Pflegefachassistent (m/w/d)
Erlerne innerhalb eines Jahres alle Grundlagen, um in der Pflege von Menschen aller Altersstufen unterstützend tätig zu sein. Egal, ob im Krankenhaus, in Senioreneinrichtungen oder in ambulanten Pflegediensten.
Die Pflegefachassistenz ist der optimale Einstieg in die Welt der Gesundheitsberufe und bereitet Dich durch eine ausgewogene Aufteilung von Praxis- und Theoriestunden auf den Arbeitsalltag in der Pflege vor.
Die einjährige Ausbildung teilt sich in 700 Theoriestunden und 950 Praxisstunden auf. Diese Ausbildungsaufteilung ist im Krankenhaus, in der stationären Langzeitpflege und in Einrichtungen der ambulanten Versorgung immer gleich.
Deine Aufgaben- Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersstufen
- Mitwirkung bei medizinischen und therapeutischen Maßnahmen
- Unterstützung bei der Körperpflege und Ernährung
- Krankenbeobachtung
- die Möglichkeit auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen staatlich anerkannten Berufsabschluss
- erste praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Versorgungsbereichen
- fundiertes pflegerisches und medizinisches Grundwissen
- Begleitung durch Praxisanleitende im praktischen Einsatz
- praxisorientierte Lehrer und Dozenten mit langjähriger Berufserfahrung
- Du besitzt mindestens den Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss
- Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
- Interesse am Gesundheitswesen
- Freude am Umgang mit Menschen
Absolventinnen und Absolventen können sich nach Abschluss der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann weiter qualifizieren.
Daten & FaktenAusbildungsbeginn
Der Kurs startet zum 1. August am Standort Detmold.
Dauer
1 Jahr in Vollzeit
Vergütung
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach Tarifvertrag TVöDP
Interesse geweckt?
Gerne ermöglichen wir Dir vor Beginn der Ausbildung ein Pflegepraktikum. Alternativ ist auch ein freiwilliges soziales Jahr möglich.
BewerbungBewerbungen sind ganzjährig möglich. Sende uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen:
Weitere Informationen zur Gestaltung und Ablauf der theoretischen Ausbildung findest Du auf der
Internetseite der Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe GmbH.