Psycholog:in (w/m/d) (m/w/d)
Das Erzbistum Berlin sucht zum 01.01.2026 eine/einen
Psycholog:in (w/m/d)
als Schulpsychologin für das Förderzentrum St. Hildegard (33 Stunden)
sowie das kath. Gymnasium Liebfrauen (6 Stunden)
Beschäftigungsumfang insgesamt: 100%
Das Erzbistum Berlin als Schulträger ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen und der Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen täglich mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern. Wir legen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre, faire Bezahlung sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das Förderzentrum Sankt Hildegard ist eine Grund- und Oberschule für Kinder und Jugendliche mit spezifischem Förderbedarf. Mit einem eingehenden Konzept des sozialen Lernens und ganzheitlichen Angeboten streben wir die bestmögliche Entwicklungsförderung und Schulbildung unserer Schüler:innen an. Dies wird mit individueller Unterstützung sowohl im Klassenverband als auch in klassenübergreifenden Aktionen und Projekten verwirklicht. Ca. 130 Schüler:innen der ersten bis zur zehnten Klasse besuchen unsere Schule.
Mit der Profilklasse ab Jahrgangsstufe 5 etablierte das kath. Gymnasium Liebfrauen ein spezifisches Lernangebot für Kinder mit diagnostizierter Hochbegabung als auch Kinder, die neben der Hochbegabung eine Begleitproblematik mitbringen.
Ihre Aufgaben- psychologische Beratung und Diagnostik
 - Austausch zu außerschulischen Fachdiensten
 - Betreuung von SuS in krisenhaften Situationen
 - Aktive Mitarbeit im Krisenteam
 - Soziales Lernen
 - Vorbereitung von Schulhilfekonferenzen
 - Koordination der Aufnahme von Schüler:innen
 - Netzwerkarbeit
 
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom/Master), möglichst mit klinischem Schwerpunkt.
 - Aus Ihrer Praxis haben Sie Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratungsarbeit oder in der therapeutischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
 - Sie sind aufgeschlossen für neue Erfahrungen im Feld von Pädagogik und Schule.
 - Idealerweise haben Sie Kenntnisse und Erfahrungen im Feld von Pädagogik und Schule.
 - Empathie und Sensibilität in der Arbeit mit Schüler:innen, Erziehungsberechtigten und Lehrkräften sind für Sie selbstverständlich.
 - Sie bringen in besonderer Weise Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zur Selbstreflexion mit.
 - Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
 - Kenntnisse in der Gesprächsführung, Intelligenz- und Leistungsdiagnostik
 
- Ein tolles Miteinander: Sie erleben bei uns Menschlichkeit, Rücksichtnahme, Bodenständigkeit und ein vertrauensvolles Miteinander
 - Viel Raum für Ihre Ideen: Wir sind neugierig auf Ihre Impulse, wertschätzend und bieten eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
 - Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVöD VKA & tarifliche Sonderzahlungen
 - Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung
 - 30 Urlaubstage sowie 3 zusätzliche kirchliche Feiertage
 - BVG-Jobticket und Jobrad
 - Ein sehr spannendes Fortbildungsangebot
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 07.11.2025 per E-Mail als PDF (möglichst eine Datei) über unser Online-Portal.
Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=68dd1a7d2f519c2af48b4af9