Digital Learning Lab Spezialist (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Wir sind die größte Verwaltungsschule Deutschlands. Seit 100 Jahren sind wir Bildungsdienstleister für den öffentlichen Dienst in Bayern. Unseren gesetzlichen Auftrag erfüllen wir mit viel Erfahrung und Herz. Und mit vielen Menschen.
Zur Unterstützung unseres Geschäftsbereichs Fortbildung und Entwicklung am Standort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Die Übernahme in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis kann in Aussicht gestellt werden.
IHRE AUFGABEN U. A.:
- operativer Betrieb des Digital Learning Labs
- Pflege und Bereitstellung der Räume
- Einrichtung und Funktionsprüfung der Medientechnik (Smartboards, Kameras, Mikrofone)
- Durchführung einfacher technischer Störungsbehebung (First-Level-Support)
- Betreuung von Lehrenden und Lernenden vor Ort
- Unterstützung bei der Nutzung der Tools wie Moodle, BigBlueButton, Podcast-Studio
- Veranstaltungsorganisation und Administration
- Lizenz- und Inventarverwaltung
- Mitwirkung bei der Prüfung von Lehrmaterialien
- abgeschlossene Ausbildung/Qualifikation im öffentlichen Dienst (Verwaltungsfachangestellte Kommunal oder Fachprüfung I) oder vergleichbare Qualifikation
- grundlegendes technisches Verständnis für Medientechnik, IT-Geräte und digitale Tools
- Serviceorientierung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue digitale Systeme
- praktisches Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Englischkenntnisse
- eine Vollzeitstelle in einem in die Zukunft ausgerichteten Unternehmen mit einem modernen Verständnis von öffentlicher Verwaltung und Dienstleistung
- interessante Aufgaben und eine Eingruppierung EG 9a TVöD (VKA)
- Gewährung von Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, vermögenswirksamen Leistungen und einer Großraumzulage sowie eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge
- eine offene Kultur der Zusammenarbeit
- Mitgestaltungsmöglichkeiten im eigenen Aufgabenbereich
- projektorientiertes Arbeiten
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Arbeitszeitmodellen und hybrider bzw. mobiler Arbeit
- zeitgemäße technische Ausstattung
WEITERE BENEFITS:
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV inkl. Deutschlandticket Job und gute öffentliche Anbindung
- Dienstwagen für geschäftliche Termine
- Dienstradleasing
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Hunde sind herzlich willkommen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer DLL 25/24 bis zum 24.10.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal www.bvs.de/karriere. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Arbeiten bei der BVS und zum Bewerberdatenschutz.
Die Leiterin des Geschäftsbereichs Roswitha Pfeiffer erteilt gerne telefonisch Auskünfte unter 089/54057-8600. Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Sabine Schenkl (Personalabteilung) unter 089/54057-8123 zur Verfügung.
Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 45 statt.