Pflegerische/r Fallbegleiter*in (w/m/d)
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Pflege- und Pflegefunktionsdienst der Universitätsmedizin Göttingen sucht
zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
Teilzeit, mindestens 28,875 Std. Stunden pro Woche, befristet für 2 Jahre
Entgelt nach TV-L
Die Klinik für Palliativmedizin der Universitätsmedizin bietet eine umfassende Betreuung und Behandlung von Patienten mit einer nicht heilbaren, fortschreitenden Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung. Ihr Hauptziel ist es, die Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern, indem körperliche, psychische, soziale und spirituelle Beschwerden gelindert werden. Dabei wird das Leben bejaht und der Tod als natürlicher Prozess akzeptiert, ohne ihn zu beschleunigen oder hinauszuzögern. Die Palliativmedizin ist eine interdisziplinäre Arbeit im Team und umfasst die Unterstützung von Patient*innen und ihren An- und Zugehörigen.
Ihre Aufgaben- selbständiges Fallmanagement für Patient*innen während des stationären Aufenthaltes
- Sie organisieren, koordinieren und terminieren für Patient*innen die notwendigen medizinischen und sozialen Maßnahmen
- Sie sind zentrale und kompetente Ansprechpartner*in für die gesundheitlichen und sozialen Problemstellungen von Patient*innen und deren Angehörigen
- Sie sehen sich als Kooperationspartner*in für alle am Versorgungsprozess beteiligten Akteure
- Umsetzung des Entlassmanagements nach Rahmenvereinbarung §39 SGB V
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger* in (w/m/d) oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
- alternativ Fachhochschulabsolvent*in (w/m/d) gerne auch mit Weiterbildung zum/zur zertifizierten Case Manager*in (w/m/d) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- selbständige, serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- ökonomische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit Bezug zum G-DRG- System
- Ausgeprägtes Organisationsvermögen
- Teamfähigkeit
- Qualitäts- und Kosten-Nutzen-Bewusstsein
- Fach- und Sozialkompetenz
- Konfliktfähigkeit
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte,
- Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.