BUN
Bundeswehr Standort
Meister/in Fachrichtung Kälte- und Klimatechnik (m/w/d), Berlin
Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Arbeitsort: Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Ihre Aufgaben
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach. was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
Stellenbeschreibung:
- Sie leiten die Fachbereiche Wärmeversorung, Raumlufttechnik und Sanitär und üben die Fachaufsicht über das unterstellte Personal aus.
- Sie gewährleisten den sicheren und gesetzeskonformen Betrieb der betriebstechnischen Anlagen in den Liegenschaften des Zuständigkeitsbereiches (insbesondere im Bereich der RLT- und Trinkwasseranlagen.
- Sie begleiten Baumaßnahmen der Bauverwaltung in ihrem Zuständigkeitsbereich koordinierend und setzen Bauunterhaltungsmaßnahmen im Budgetverfahren in eigener Zuständigkeit um.
- Sie führen eigenverantwortliche Instandhaltungsmaßnahmen an Trinkwaasserversorgungs- und RLT-Anlagen sowie an Anlagen zur Wärmeerzeugung und Verteilung durch.
- Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Die Teilnahme an regelmäßigen Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Tätigkeiten sind vor Ort wahrzunehmen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Zuordnung zur jeweiligen Erfahrungsstufe richtet sich dabei grundsätzlich nach Ihrer Berufserfahrung und kann daher 3.480,97 Euro bis 4.483,10 Euro betragen.
- Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungsprämie gemäß § 16 Absatz 6 TVöD sowie einer außertariflichen Fachkräftezulage bis zu 800 Euro.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene-Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogramm während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Sie haben die Möglichkeit eine Bezuschussung zum Deutschland- bzw. Jobticken der Deutschen Bahn zu erhalten.
- Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld").
- Sie haben bei einer Vollzeitbeschäftigung Anspruch auf 30 Tag Erholungsurlaub; bei Teilzeitbeschäftigung entsprechend anteilig der Anzahl der Arbeitstage. Ab dem Kalenderjahr 2027 erhöht sich der Anspruch um einen Tag.
- Sie können die kostenfreien Parkplätze vor Ort nutzen.
- Sie profitieren von attraktiven Rabatten für Freizeiteinrichtungen, Sportveranstaltungen, Konzerte u.v.m. durch die Betreuungsbüros der Bundeswehr.
- Die Stelle ist zum 1. Dezember 2025 zu besetzen.
Qualifikationserfordernisse:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Prüfung zur Meisterin / zum Meister in der Fachrichtung HLS oder HLK oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Standardsoftware Microsoft Office
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis Klasse B oder sind bereit diese zu erwerben.
- Gesundheitliche / körperliche Fitness ist erforderlich, um die oben aufgeführten Aufgaben auszuführenERWÜNSCHT:
- Sie verfügen über den Sachkundenachweis Hygiene A nach DIN/DVGW 6023
- und VDI 6022
- Sie verfügen über Kenntnisse im Beschaffungswesen des öffentlichen Dienstes.
- Sie verfügen über Berufserfahrung im Liegenschaftsbetrieb.
- Sie verfügen über Kenntnisse im betrieblichen Brandschutz.
- Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit der Software SAP
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG UND KONTAKT
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PFD-Druckversion in Ihr Bewerbungsprofil unter hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis über eine abgeschlossene Ausbildung in einem der o.g. Berufeund sofern vorhanden:
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes sowie des Kennwortes (PSB 2) an die E-Mail-Adresse BwDLZBerlinBewerbungen@bundeswehr.org.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
Personalmanagement
Frau Gonscharow: 030-4981-1710
Herr Scheiner: 030-4981-1765
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Bundeswehr Standort
Arbeitsort: Berlin
Handwerk