Dein Einstieg - das Praktikum
Bevor du mit deiner Masterarbeit startest, lernst du in einem Praktikum (ca. drei Monate) unser Unternehmen, unsere Abläufe und die technische Umgebung kennen. Besonders wichtig ist, dass du dich mit kommunalen Sammelstellen für Elektroaltgeräte vertraut machst. Damit schaffst du die Grundlage für deine Masterarbeit.
Dein nächster Schritt - die Erstellung der MasterarbeitIm Anschluss erarbeitest du deine Masterarbeit direkt bei uns (4 - 6 Monate).
Der Arbeitstitel lautet:
„KI-gestützte Automatisierung der Sortierung und Handhabung von Elektroaltgeräten an kommunalen Sammelstellen“
Der Titel ist vorläufig - Du kannst ihn gerne mitgestalten. Im Kern geht es darum, eine innovative, automatisierte Lösung für die Annahme und Sortierung von Elektro- und Elektronikaltgeräten zu entwickeln.
Deine Aufgaben- Planung eines Fördersystems zur Annahme und Beförderung von Geräten
- Einbindung von KI-Bilderkennung & Robotik in den Prozess
- Bewertung von Umsetzbarkeit, Wirtschaftlichkeit & Nachhaltigkeit
Das Besondere: Deine Ergebnisse sind direkt für den Ausbau unseres Entsorgungsfachbetriebs in Celle relevant. Du trägst dazu bei, die Prozesse sicherer für unsere Mitarbeitenden zu machen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung zu leisten.
Dein Profil- Studium in Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Recyclingtechnik, Maschinenbau, Logistik oder vergleichbar
- Interesse an Recycling, Automatisierung & Nachhaltigkeit
- Analytisches Denken, Eigeninitiative & Teamgeist
- Erste Kenntnisse in Logistikplanung, Fördertechnik oder Bildverarbeitung/KI sind von Vorteil
- Praxisnahe Betreuung & enge Zusammenarbeit mit unseren Expert: innen
- Einbindung in ein innovatives, zukunftsorientiertes und nachhaltiges Projekt
- Raum für eigene Ideen & aktive Mitgestaltung
- Attraktive Vergütung
- Praktikum: nach Vereinbarung, Start asap
- Masterarbeit: Dauer 4-6 Monate
- Einsatzort: Celle, Osnabrück sowie Homeoffice