Auszubildende
10\. September 2025
Die Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg gGmbH ist die Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung des Universi-
tätsklinikums Heidelberg und der Evangelischen Stadtmission Heidelberg.
Die Schule für Logopädie am Universitätsklinikum Heidelberg blickt auf eine lange Tradition zurück: Seit 1955 bilden wir
Logopädinnen und Logopäden auf höchstem fachlichem Niveau aus. In drei Ausbildungskursen erwerben insgesamt 30
für ein erfolgreiches Berufsleben benötigen. Unsere Schule ist in der Kopfklinik des Universitätsklinikums Heidelberg auf
dem Campus im Neuenheimer Feld verortet - mitten in einem modernen, interdisziplinären Umfeld.
Die Schule für Logopädie sucht zum 13. Oktober 2025 für 20 bis 25 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten im Fach Pädagogik im
Förderschwerpunkt Lernen eine / einen
Dozentin / Dozenten (m/w/d)
für das Fach
Sonderpädagogik - Förderschwerpunkt Lernen
auf Honorarbasis.
Die Pädagogik mit ihren verschiedenen Fachbereichen hat einen hohen Stellenwert als Grundlagenfach in der Ausbildung.
Logopädinnen und Logopäden begegnen in ihrer beruflichen Praxis einer großen Zahl junger Patientinnen und Patienten,
die auf ihre fachliche Expertise vertrauen und die sie auf dem Weg zu einer gelingenden Sprachentwicklung begleiten. Diese
Aufgabe setzt eine fundierte Ausbildung im Bereich Pädagogik voraus.
Der Unterricht umfasst 20 bis 25 Einheiten, die im Wintersemester des ersten Ausbildungsjahres stattfinden. Sie unterrich-
der Lehre ist relativ flexibel und kann in Abstimmung mit der Schulleitung individuell vereinbart werden.
- Durchführung des theoretischen Unterrichts im Fach Sonderpädagogik - Förderschwerpunkt Lernen
- Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrlogopädinnen des Teams
- Konzeption und Gestaltung des eigenen Unterrichts im Fach Sonderpädagogik - Förderschwerpunkt Lernen - mit
- Erstellung, Durchführung und Bewertung eines Leistungsnachweises
- Mitwirkung an der jährlichen Gesamtschulkonferenz
- Abgeschlossenes oder nahezu abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sonderpädagogik mit Förder-
- Erfahrung in der Lehre, idealerweise im Hochschul- oder Ausbildungsbereich
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Sonderpädagogik - Förderschwerpunkt Lernen
- Didaktische und methodische Kompetenz in der Vermittlung komplexer Inhalte
- Hohes Engagement für die Ausbildung künftiger Logopädinnen und Logopäden sowie Freude an interdisziplinärer
Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit mit dem Lehrlogopädinnenteam
- Viel Raum für eigene Unterrichtsentwicklung und Schwerpunktsetzung inRücksprache mit der Schulleiterin und
- Engagierte, motivierte Ausbildungskurse
Die Vergütung erfolgt gemäß den Honorarvereinbarungen der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg gGmbH.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Schulleiterin Frau Janknecht gerne zur Verfügung (Tel. 06221 / 56-7249 oder
susanne.janknecht@med.uni-heidelberg.de). Weitere Informationen zur Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg und
zur Schule für Logopädie am Universitätsklinikum Heidelberg finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.afg-
heidelberg.de/
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an:
Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg gGmbH susanne.janknecht@med.uni-heidelberg.de
Schule für Logopädie am Universitätsklinikum Heidelberg
z.Hd. Frau S. Janknecht, M.A., Schulleitung
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg