meine.jobs Stellenmarkt
KRE
Kreis Höxter

Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Höxter
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Der Kreis Höxter ist Träger des Rettungsdienstes und betreibt zahlreiche Rettungswachen sowie fünf Notarztstandorte im Kreisgebiet.

Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe N der Anlage 1 TVöD-V.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Tätigkeit als Notfallsanitäter/in nach dem Notfallsanitätergesetz i. V. m. dem Rettungsgesetz NRW
  • Einsatz in der Notfallrettung und im qualifizierten Krankentransports
  • Ständiges Aufrechterhalten der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge
  • Erstellung von abrechnungsfähigen Transportunterlagen
  • Anfallende Arbeiten in der Rettungswache
Sie bringen mit
  • gültige Fahrerlaubnis Klasse C1 (alte Führerscheinklasse III oder vergleichbar)
  • Kenntnisse und Einweisung in alle gängigen medizinischen Geräte
  • Gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Rettungsdienst
  • Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • hohe Leistungsmotivation und Kontaktfreude
  • EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen
Wir bieten
  • 30 Stunden bezahlte Jahresfortbildung jährlich, u.a. im Simulationszentrum
  • ein modernes Arbeitsumfeld mit umfangreichen Algorithmen für eine eigenständige medizinische Versorgung, welche durch den Ärztlichen Leiter gefördert wird
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem angenehmen Betriebsklima mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • hochwertig ausgestattete Einsatzfahrzeuge
  • moderne Rettungswachen, sowie aktuelle Medizin- & Fahrzeugtechnik
  • Planungssicherheit durch frühzeitige, fortlaufende Dienstplanung (2 Monate im Voraus)
  • 30 Tage Erholungsurlaub, zzgl. 6 Tage Zusatzurlaub aufgrund von Wechselschicht
  • Wechselschichtzulage
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. in Form von Zuschüssen für Fitnessstudios
  • Fahrrad-Leasing

Weitere Informationen:

  • Die Stellen können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung ist erforderlich.
  • Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
  • Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
  • Sie werden organisatorisch einer Rettungswache zugeordnet, bei Bedarf können Sie aber auch in allen anderen vom Kreis Höxter betriebenen Rettungswachen eingesetzt werden.
  • Die Arbeitszeit im Schichtdienst beträgt einschl. Bereitschaftszeiten wöchentlich 48 Stunden.

Bei allgemeinen Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich gerne an Herrn Feske (05271/965-6409 oder per Mail an e.feske@kreis-hoexter.de) wenden.

Haben Sie Fragen zur Tätigkeit im Rettungsdienst? Der Koordinator Rettungsdienst, Herrn Tavares, steht Ihnen unter der Tel.-Nr. 05271/965-1311 ebenfalls gerne zur Verfügung.

HIER ONLINE BEWERBEN!

Hinweis zum Bewerbungsverfahren:

Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform „Interamt“ (www.interamt.de) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können. Bitte verzichten Sie daher auf eine Bewerbung per Mail bzw. per Post.

Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen „Interamt“ unter der Telefonnummer 0385/4800-140.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste