Junior Projektingenieur:in für Oberleitung, Leit- und Sicherungstechnik und Telekommunikation (Remote / Mobil möglich)
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns - längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
- Als Teil eines motivierten Teams engagierst du dich als Projektingenieur:in für eine zukunftsorientierte Netzinfrastruktur überwiegend mit Oberleitung, aber auch mit Elektrotechnik, Leit-und Sicherungstechnik und Telekommunikationsanlagen, über alle Planungs- und Bauphasen
- Du leitest zu Beginn deiner Tätigkeit eigenständig Teilbereiche in einem Projektteam
- In der Projektarbeit sorgst du dafür, dass Termine eingehalten werden, Kosten im Rahmen bleiben und die Qualität den Erfordernissen entspricht. Dazu beauftragst du Planungsbüros und Baufirmen und treibst mit Unterstützung interner Projektpartner:innen deine Projektanteile voran
- Als Kommunikations- und Organisationstalent trittst du regelmäßig in Abstimmung mit dem Projektteam, stimmst Schnittstellen ab und trägst deinen Teil für das Projektziel bei
- In Zusammenarbeit mit deiner kaufmännischen Projektleitung stellst du die sach-, termin- und budgetgerechte Verwendung der dir zur Verfügung stehenden Finanzmittel sicher
- Um stets einen guten Überblick über deine Projekte zu behalten, ist dir eine umfängliche Dokumentation deiner täglichen Arbeit und deiner Projekte wichtig
- Du hast einen Fach-/ Hochschulabschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erste Berufserfahrung als Projektingenieur:in im Bereich Oberleitung, Leit- und Sicherungstechnik und Telekommunikation wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingende Voraussetzung
- Du besitzt einen ausgeprägten Gestaltungswillen sowie eine hohe Einsatzbereitschaft und gehst Herausforderungen gern und vor allem proaktiv an
- Durch dein sicheres und selbstbewusstes Auftreten bringst du ein gutes Maß an Überzeugungsstärke mit
- Deine Team- und Kommunikationsfähigkeit spiegelt sich im offenen Umgang mit anderen Menschen wider
- Verhandlungsgeschick und einen sicheren Umgang mit Geschäftspartnern und Projektbeteiligten traust du dir zu
- Du hast einen Führerschein Klasse B
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.
- Bei uns können alle DB Mitarbeitenden günstig shoppen. Jeden Monat findest du auf dem DB Reisemarkt neue Angebote, wie z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du leistest Großes und bekommst auch Großes zurück: ein marktgerechtes Gehaltspaket mit in der Regel unbefristetem Arbeitsvertrag und Arbeitsplatzgarantie sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.