meine.jobs Stellenmarkt
LAU
Lausitz Energie Bergbau AG

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Kraftwerk Boxberg 2026 (d/m/w)

Vor 14 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Arbeitsort: Boxberg/Oberlausitz
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Energieträger wie Kohle, Gas und andere Brennstoffe bleiben auf absehbare Zeit wichtige Bestandteile einer zuverlässigen Versorgung. Ob Strom, Fernwärme oder Prozessdampf - unsere Braunkohlekraftwerke liefern flexibel und bedarfsgerecht entlang des gesetzlich vorgegebenen Ausstiegspfads für diese Form der Energiegewinnung. Gleichzeitig erweitern wir unser Portfolio. Neben Investitionen in Erneuerbare Energien, Speicher und Wasserstoff errichten und betreiben wir netzdienliche Gaskraftwerke sowie Anlagen zur energetischen Verwertung von Ersatzbrennstoffen, die die Energiewende flankieren.
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Kraftwerk Boxberg 2026 (d/m/w)
Wir suchen dich für das Kraftwerk Boxberg!

Was du lernst:

  • wie elektrische Baugruppen und komplexe Anlagen funktionieren
  • Messen elektrischer und nichtelektrischer Größen
  • elektrische Betriebsmittel montieren, anschließen und in Betrieb nehmen
  • elektrische Anlagen auf Sicherheit beurteilen und überprüfen
  • Fehlersuche in elektrischen Anlagen und Schaltungen
  • Bauelemente der Elektronik und Elektrotechnik kennen und anzuwenden
  • Steuerungen programmieren
  • elektrische Motoren anschließen und in Betrieb nehmen
  • IT-Systeme konfigurieren, installieren und programmieren
  • verschiedene Betriebsabläufe in den Fachbereichen im Rahmen des Betriebseinsatzes

Was du wissen musst:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildung in Wochenblöcken / Wechsel zwischen praktischer Ausbildung und Berufsschule (OSZ Forst)
  • Praxis: 1. und 2. Ausbildungsjahr Ausbildungsstätte Schwarze Pumpe, ab dem 3. Ausbildungsjahr betrieblicher Einsatz im Kraftwerk Boxberg
  • Tarif-Vergütung z.Z.
  • Ausbildungsjahr: 1.155 Euro
  • Ausbildungsjahr: 1.260 Euro
  • Ausbildungsjahr: 1.365 Euro
  • Ausbildungsjahr: 1.470 Euro
  • Abschluss: Facharbeiterzeugnis der IHK (Mit dem Abschluss kannst du zur Elektrofachkraft berufen werden.)

Was du mitbringen solltest:

  • mindestens Fachoberschulreife (FOR) bzw. Realschulabschluss
  • einen guten Wissensstand in Mathematik und Physik
  • handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Ausdauer

Was du von uns bekommst:

  • 30 Tage Urlaub
  • 37 Stunden Wochenarbeitszeit
  • Sonderzahlungen, wie 13. Monatsgehalt
  • Aussicht auf Übernahme bei guten Leistungen
  • 100 Euro Büchergeld
  • Notebook für die dienstliche und private Nutzung
  • kostenfreie Arbeitsmaterialien und Arbeitskleidung
  • Mitarbeiterrestaurant
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Zusatzqualifikationen (z.B. Schaltberechtigung, Fahrsicherheitstraining, etc.)

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste