EVENTMANAGEMENT
Du liebst es, Menschen zusammenzubringen und ihnen unvergessliche Erfahrungen zu ermöglichen? Dir macht es Freude, wandelorientierte Veranstaltungen zu organisieren? Wolltest du schon immer mal einen Sommer an einem lebendigen Zukunftsort auf dem Land verbringen und dort so richtig inspirierende Menschen kennenlernen?
Dann haben wir was für dich.
Arbeitsaufwand: 25 - 35 Stunden pro Woche
Beginn: ab April 2023
Laufzeit: mindestens bis Ende September 2023, gern länger
Einsatzort: in der Sommersaison von April bis Oktober vor Ort - in der Wintersaison ggfs. auch remote möglich
Als Eventmanager:in bei »Wir bauen Zukunft« bist du verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung von Events, die der Förderung und Verbreitung von regenerativen und ökologischen Themen dienen und transformative Erfahrungen ermöglichen. Du arbeitest eng mit anderen Menschen und Teams zusammen und stellst sicher, dass alle Aspekte des Events reibungslos ablaufen und die Gäste eine wunderbare Zeit haben.
Diese Aufgaben erwarten dich- Planung und Organisation von Veranstaltungen, einschließlich der Festlegung von Budgets, Zeitplänen und Ressourcen
- Kommunikation und Abstimmung mit Kund:innen, inkl. Verhandlungen von Angeboten und Rechnungslegung
- Begleitung der Durchführung und Eventproduktion für Veranstaltungen bis 100 Menschen
- Zusammenarbeit mit anderen internen Kreisen und Rollen wie Öffentlichkeitsarbeit, Küche, Hausmeisterei und Housekeeping, außerdem Anleitung von Helfer:innen und Praktikant:innen
- Koordination von Lieferanten, technischen Dienstleistern und anderen Beteiligten
- Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften bei der Durchführung des Events
- Überwachung des Eventablaufs und schnelle Reaktion auf unvorhergesehene Ereignisse oder Probleme
- Evaluation der Events und proaktives Erarbeiten von Ideen zur Verbesserung zukünftiger Veranstaltungen
- Erfahrung in der Eventplanung und -organisation
- Erfahrungen im Bereich Marketing, Kommunikation und Teilnehmer:innen-Management
- lösungsorientiertes Arbeiten auch bei komplexen Sachverhalten
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe soziale Kompetenz
- selbstbewusstes Auftreten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit mit unseren Kund:innen
- Interesse an nachhaltigen und ökologischen Themen
- Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und zu arbeiten
- hohes Maß an Organisationstalent und Flexibilität
- Fähigkeit, auf sich ändernde Bedingungen zu reagieren
- abgeschlossenes Studium in Eventmanagement oder einer verwandten Disziplin von Vorteil
- Einblicke in den Aufbau eines Zukunftsorts als Teil eines engagierten und mutigen Teams
- ein Team aus unternehmerisch denkenden Menschen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Teil einer vielfältigen Projektgemeinschaft zu werden und diese aktiv mitzugestalten
- arbeiten vor Ort im Co-Working Space von »Wir bauen Zukunft« und im virtuellen Raum
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (regelmäßige Treffen und Präsenz vor Ort sind notwendig)
- temporäres Leben am Platz und in Gemeinschaft
- die Teilnahme an internen Formaten zu Organisations- und Teamentwicklung und die Möglichkeit, deine eigenen Formate und Erfahrungen mit anderen zu teilen