Sachbearbeiter:in (m/w/d) für Grundstücksangelegenheiten und Gebäudeverwaltung (Remote / Mobil möglich)
Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!
Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Finanzen, Personal, Kultur und Wirtschaft sucht ab sofort, unbefristet, eine:n
Kennziffer: 210-3600-2025
Entgeltgruppe: E9a, Teil I d. EntO. zum TV-L (Bewertungsvermutung)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
- Verantwortung für die Sicherung des technischen Gebäudemanagements (Wartung, Inspektion, Instandsetzung sowie Energiemanagement)
- Selbstständige Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten, Umsetzung der Vorgaben des Brandschutzes, Denkmalschutzes, Arbeitsschutzes, der Gefahrenabwehr, der Unfallverhütung und der Spielstättenverordnung
- Projektleitung bzw. Koordination bei Sanierungs- bzw. Neubauvorhaben
- Vermietung von Räumen, Management von Miet- und Pachtverträgen (Prüfung der Betriebskostenabrechnung und Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis),
- Überwachung und Bearbeitung von Nutzungs-, Gewerbe- und Wohnraummietverträgen sowie eigenverantwortliches operatives Umzugsmanagement für alle Einrichtungen
- Verantwortliche Vertretung der Interessen des Amtes beim Bau(projekt)management und des kaufmännischen Gebäudemanagements (Beschaffung, Budgetierung und Controlling) und Schnittstelle für das Amt mit SE FM und externen Dritten, Umsetzung/Prüfung von Vorgängen für erteilte Aufträge (Baumaßnahmen, Reparaturen, Einbauten)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben und Berufserfahrung im Bereich Grundstück- und Gebäudeverwaltung
- Allgemeine Fachkenntnisse des Verantwortungsbereichs wie Arbeitsschutzgesetz ArbSchG, Arbeitssicherheitsgesetz AsiG, fachspezifische DIN, Brandsicherheitsvorschriften BSVE, wirtschaftliche Standards öffentlichen Bauens
- Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie im EU-Vergaberecht
- Kenntnisse zu Methoden und Techniken des Projektmanagements sowie Erfahrungen in der Projektarbeit
- vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
- Ihr Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin ausrichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einsetzen
- Zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen
- auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
- sich personen- und situationsbezogen austauschen
- sich konstruktiv respektvoll mit anderen auseinandersetzen und partnerschaftlich zusammenarbeiten, Konflikte erkennen und tragfähige Lösungen anstreben
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
- aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit)
- eine kostenlose externe Sozialberatung
- ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- eine Bezahlung nach geltendem (Link zum TV-L) Tarifvertrag
- 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
- Jahressonderzahlung
Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Liepke
Tel.: 030 90295 - 2271
Ihre Ansprechperson für fachliche Fragen:
Herr Zarbock
Tel.: 030 90295 - 3837
- ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
- einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
- eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
- einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung)
- für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einve
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".