meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landeshauptstadt Hannover

Ausbildung zur*zum Fachangestellten

Vor 7 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Hannover
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

WIR SUCHEN EINE*N

Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe

Du hast Lust Dich an der Gestaltung Deiner Stadt zu beteiligen?

Du möchtest eine spannende und sinnvolle Arbeit mit guten Zukunftsperspektiven? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung
bei uns.

Standort

30159 Hannover

Vollzeit / Teilzeit

Vollzeit

Ausschreibungsschluss

30.04.2026

Spannende Aufgaben warten auf Dich
  • Durchführung der Bade- und Betriebsaufsicht
  • Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung
  • Durchführung von Kursangeboten und der Beckenaufsicht
  • Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen
  • Kontrolle von Rettungsgeräten und Erste-Hilfe-Ausstattungen
  • Sicherstellung der Verkehrssicherheit
  • Durchführen von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Wir bieten Dir
  • Eine Vergütung in Höhe von 1.293,26 Euro im ersten Lehrjahr, 1.343,20 Euro im zweiten Lehrjahr und 1.389,02 Euro im dritten Lehrjahr
  • Die Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildung
  • Übernahme der Lernmittel und Laptop zur privaten Nutzung
  • Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
  • Praxisrelevante Ausbildung in kleinen Gruppen
  • Intensive Betreuung und unterstützende Maßnahmen
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • JobRad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
  • Alle Vorteile der Landeshauptstadt Hannover
Was Du mitbringst
  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Spaß an der Bewegung im und am Wasser
  • die Motivation Neues zu lernen
  • aufgeschlossen und freundlich gegenüber Kolleg*innen und Besucher*innen
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Hinweise und Werte

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin findest Du unter

.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Du hast Fragen zu dieser Ausbildung? Du möchtest wissen, wie das Auswahlverfahren abläuft? Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten bekommst Du von Herrn Kampen (Tel. 0511/168-35906, mattis.kampen@hannover-stadt.de). Solltest Du Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wende Dich bitte an Herrn Yildirim (Tel. 0511/168-36324, fehmi.yildirim@hannover-stadt.de).

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal.

[Jetzt online bewerben

](https://bewerbung.hannover-stadt.de/bewerbung/stelle-2016-30810.html)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste