Fachbereichsleitung (m/w/d) im Jobcenter Cuxhaven, Fachbereich Recht, Unterhalt, Ordnungswidrigkeit (Homeoffice möglich)
Der Landkreis Cuxhaven sucht für das Jobcenter Cuxhaven für den Fachbereich Recht, Unterhalt, Ordnungswidrigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachbereichsleitung (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TVöD / Bes.-Gr. A 12
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.
Der Einsatz ist im Jobcenter-Standort Cuxhaven vorgesehen.
- Offenes und kooperatives Miteinander
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX in Cuxhaven
- Mobiles Arbeiten, z.B. Homeoffice
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Firmenfitness („Wellpass“)
- Dienstrad-Leasing
- Leitung des Fachbereichs „Recht, Unterhalt, Ordnungswidrigkeiten“
- Dienst- und Fachaufsicht sowie Personalverantwortung im übertragenen Rahmen
- Prozesssteuerung und -optimierung, Sicherstellung der Qualitätsstandards
- Bearbeitung der fachspezifischen Klageverfahren des Jobcenters in allen Instanzen
- Vertretung vor den Sozialgerichten
- Entscheidung der Bearbeitung u. technischen Umsetzung bei komplexen Fällen des Datenabgleichs nach § 52 SGB II
- Fachliche Beratung der Geschäftsführung, Bereichsleitung sowie der Fachbereiche in komplexen Grundsatz- und Einzelfragen sowie bei Dienstaufsichtsbeschwerden und Datenschutzangelegenheiten
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemaliger allgemeiner gehobener Verwaltungsdienst) oder Angestelltenprüfung II
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II und angrenzender Rechtsgebiete sowie fundierte Kenntnisse im Verfahrens- und Prozessrecht
- Fundierte Kenntnisse der entsprechenden Produkte, Programme und Prozessabläufe
- Fundierte Kenntnisse relevanter IT-Fachanwendungen, MS-Officeanwendungen und Digitalisierungsprozessen
- Ausgeprägte Kommunikations-/Beratungskompetenz und Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit sowie umfassende soziale Kompetenz und Belastbarkeit
Die Bereitschaft zur kurzfristigen Aneignung von fundierten Kenntnissen der Produkte und Programme der Bundesagentur für Arbeit, insbesondere der IT-Fachanwendungen (e-Akte, ALLEGRO und VERBIS, ERP, jobcenter.digital etc.), neben der täglichen Aufgabenerfüllung und Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen (Leistungsrecht SGB II, Sozialdatenschutz etc.) wird vorausgesetzt.
Bei Fragen zu dieser Leitungsposition wenden Sie sich bitte an Herrn Geschäftsführer Torsten Stoltz (Tel.-Nr. 04721 710-170) im Jobcenter Cuxhaven
Die Bewerbungsfrist endet am 30\. September 2025.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
[Mit Ihren aussagekräftige]()n [Bewerbungsunterlagen]() [(]()[Bewerbungsanschreiben]()[,]() [Lebenslauf und Zeugnissen]()) können Sie sich online direkt unterhalb dieser Stellenausschreibung bewerben.
Schriftliche oder per E-Mail übersandte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Bereich Personal & GremienFachbereich Personal