meine.jobs Stellenmarkt
GEM
Gemeinde Weyhe

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe – Voll- oder Teilzeit – zum 1. Januar 2026 – unbefristet

Vor 11 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Arbeitsort: Weyhe bei Bremen
Unbefristet
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Bei der Gemeinde Weyhe ist zum 1. Januar 2026 eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit als

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe

zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TVöD.

Wir bitten Sie, in der Onlinebewerbung unbedingt Ihren gewünschten Wochenstundenumfang anzugeben.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Wahrnehmung des Aufsichtsdienstes im Freibad und in den Lehrschwimmhallen
  • Übernahme oder Einleitung erforderlicher Rettungsmaßnahmen im Notfall
  • Überwachung der technischen Anlagen, insbesondere der Wasseraufbereitung
  • Anwendung der betriebsbedingt notwendigen Chemikalien und Betriebsmittel
  • Durchführung technisch erforderlicher Arbeiten im Rahmen des Freibad- und Lehrschwimmhallenbetriebes
  • Durchführung von Grünpflegearbeiten
  • Ansprechpartner*in für unsere Badegäste
  • Verantwortung für die Einhaltung der Haus- und Badeordnung

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, auch in kritischen Situationen
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Einsatzfreude
  • hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit und Dienstzeiten an Wochenenden und Feiertagen
  • Spaß und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Badegästen
Wir bieten Ihnen
  • eine tarifgerechte Bezahlung (Entgeltgruppe 5) sowie eine Zusatzversorgung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • einen verantwortungsvollen Job ohne allzu strengen Dresscode
  • ein engagiertes, gut gelauntes Team, das sich schon auf Sie freut
  • ein großzügiges und gepflegtes Freibad mit hoher Aufenthaltsqualität
  • bestenfalls einen vielbeneideten Arbeitsplatz an der Sonne
  • eine Begleitung in der Einarbeitungsphase
  • aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm sowie
  • Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses
  • Möglichkeit der Anschaffung und Bezuschussung eines Jobtickets

Allgemeine Hinweise:

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

Bewerbungsverfahren:

Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Die Online-Bewerbung ist bis zum 14. September 2025 freigeschaltet.

Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 1744 (Herr Kuske - Badebetriebsleiter)

Sonstige telefonische Rückfragen unter 04203 71-279 (Frau Winkler)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste