PROJEKTBEAUFTRAGTE/N LANDESGARTENSCHAU 2030*
DIE STADT ALTENBURG SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN EINE/N
PROJEKTBEAUFTRAGTE/N LANDESGARTENSCHAU 2030
Die Besetzung der Stelle erfolgt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz zunächst bis zum 31. Dezember 2030
Übernahme der Projektleitung einschl. Management und Steuerung der Projektabläufe sowie eigenverantwortliche Entwicklung einzelner
Vorhaben, d. h. insbesondere
- Überwachung Finanzbudget, Fördermittelsteuerung, Mitwirkung Haushaltsplanung
- Kontakt- und Netzwerkpflege
- Vertretung des Bauherrn inkl. Abnahmen, Bearbeitung von Abrechnungen/Schlussrechnungen sowie Verwendungsnachweisen, Überwachung und Prüfung Vertragsleistungen hinsichtlich Termineinhaltung, Qualität und Quantität
- Schnittstellenmanagement
- Kommunikationskoordination zwischen Vertretern der Beteiligten, Finanzverwaltung, Fördermittelstellen, Vertretern des Tourismus, Sponsoren sowie der interministeriellen Arbeitsgemeinschaft des Freistaates Thüringen
- Aufbereitung projektspezifischer Unterlagen zur Präsentation/ Entscheidungsfindung/Beschlussfassung in der Öffentlichkeit und in städtischen Gremien
- erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Landschaftspflege/Landschaftsarchitektur oder Bauingenieurwesen mit förderlicher Berufserfahrung oder vergleichbarer Abschluss
- sehr gute Fachkenntnisse sowie Anwendung von gesetzlichen Grundlagen, insbesondere Vergabeverfahren
- fundierte praktische Kenntnisse im Bereich Projektleitung/ Projektmanagement
- hohes eigenverantwortliches Organisationsvermögen
- wirtschaftlicher Sachverstand und Kostenbewusstsein sowie Kostenplanung und -steuerung
- Bereitschaft hinsichtlich flexibler Arbeitszeiten (abends, an Wochenenden und an Feiertagen)
- tarifgerechte Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- ein interessantes, anspruchsvolles und spannendes Projekt
- eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB) nach § 18 TVöD-VKA
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- betriebliche Zusatzversorgung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Altenburg sowie bei der Kita-Platz-Suche
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 28. September 2025 an:
Stadtverwaltung Altenburg
Fachbereich Verwaltungsmanagement
Markt 1
04600 Altenburg
oder per E-Mail ausschließlich an personal@stadt-altenburg.de
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Fischer unter der Telefonnummer 03447 / 594-150.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt
Bitte legen Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, sofern Sie die Bewerbung nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach zwei Monaten ordnungsgemäß vernichtet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die Stadtverwaltung Altenburg Ihre übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerberauswahl gemäß DSGVO erhebt, verarbeitet und nutzt.