meine.jobs Stellenmarkt
Sartorius Corporate Administration GmbH
Sartorius Corporate Administration GmbH

Scientist (x|w|m) for Strategic Collaborations – Hybrid

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Arbeitsort: Göttingen
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Für den Bereich Advanced BioAnalytics suchen wir einen Scientist (x|w|m) for Strategic Collaborations für die Sartorius Stedim Biotech GmbH. In dieser Rolle leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Identifizierung, Entwicklung, Anwendung und Integration neuer Mikroskopie-/Bildgebungstechnologien, Bioprozesstechnik und fortschrittlicher Zellmodelle für das wachsende Bioanalytik-Portfolio von Sartorius durch strategische externe Zusammenarbeit. Das Team freut sich darauf, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Der Job ist in Vollzeit und erfolgt tageweise remote sowie vor Ort am Campus in Göttingen.

Wachsen Sie mit uns - Ihre Aufgaben

  • Identifizierung, Aufbau, Unterstützung und Leitung von Beziehungen zu externen Partnern, die sich auf die Konzeption, Entwicklung und Erprobung von Kerntechnologien der nächsten Generation konzentrieren
  • Strategische Forschung und Entwicklung, sowie Transfer von spektroskopischen Technologien für das Live Cell Imaging, die Zytometrie, sowie die Kultivierung von Arbeitsabläufen und anderen verwandten Technologien als Grundlage für die Weiterentwicklung aktueller und zukünftiger bioanalytischer Produkte von Sartorius
  • Konzeption, Erforschung und Unterstützung der Entwicklung von Prototypentechnologien bis zum Konzeptnachweis
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Sartorius Produktmanagement- und Entwicklungsteams zur Festlegung von Prioritäten für Technologieforschungsbereiche, die über die aktuellen Produkt-Roadmaps hinausgehen
  • Sammeln, analysieren und definieren von Anforderungen an die Systemfunktionalität
  • Anleitung und Beaufsichtigung des technischen Personals bei der Erstellung fortschrittlicher Zellmodelle
  • Unterstützung oder Anleitung des technischen Support-Teams und des F&E-Teams bei Bedarf für den Transfer von entwickelten und/oder übernommenen Technologien in die Sartorius Produktentwicklung oder OEM-Organisationen
Das bringen Sie mit
  • Sie verfügen über ein PhD in Life Science oder einem anderen eng verwandten Fachgebiet mit umfassender formaler Ausbildung und Erfahrung in Bioanalytik und 3D-Zellsystemen
  • Sie verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Koordination akademischer Projekte, bei denen akademische und industrielle Partner zusammengebracht werden. Ebenso bringen Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit mehreren Partnern in F&E-Projekten mit
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Live-Cell-Imaging, spektroskopische Bildgebung und Zytometrie Technologien
  • Sie verfügen über die Fähigkeit mit Fachleuten aus biologischen Fachgebieten und den Ingenieurdisziplinen Mechanik (Hardware, Strömungstechnik, Thermik), Elektrik, Software, Sensorik (Optik, Elektronik) und Chemie zu kommunizieren
  • Sie verfügen über ausgeprägte analytische, mathematische und Problemlösungskompetenzen, eine hohe Eigeninitiative und Ergebnisorientierung, sowie die Fähigkeit, konstruktiv im Team zu arbeiten
  • Sie arbeiten sich gerne in komplexe Themen ein und beherrschen dies außerordentlich gut
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, sowie eine gelegentliche Reisebereitschaft (25%) runden Ihr Profil ab
Ihre Benefits

Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das im DAX und TecDAX notiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung: Mentoring, Leadership-Programme, Talent-Gespräche, internes Seminar-Angebot
  • Großer, moderner Campus: Open Space-Büros, Terrassen, Betriebsrestaurant mit vegetarischen und veganen Optionen, gemütliches, italienisches Bistro mit Eisverkauf, Fitness-Studio und Kita
  • Von Anfang an mitgestalten: Umfassendes**** Onboarding inklusive Online-Plattform - schon vor dem Einstieg, Workshops, „Buddy“ als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner
  • Internes Vernetzen: Communities zu zahlreichen Themen, wie Coaching, agiles Arbeiten und Yoga, Business Women Netzwerk

Wir fördern Vielfalt und Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, sexuellen Orientierungen, Religionen, Altersgruppen, Behinderungen und kulturellen Hintergründe.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste