meine.jobs Stellenmarkt
HAN
Handwerkskammer zu Leipzig

Sachbearbeiter/-in Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung / Fördermittel (m/w/d)

Vor 17 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Arbeitsort: Borsdorf an der Parthe
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben

Die Handwerkskammer zu Leipzig, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, vertritt die wirtschaftspolitischen Gesamtinteressen von zirka 12.000 Mitgliedsunternehmen mit 90.000 Beschäftigten und 3.000 Lehrlingen. Als Selbstverwaltung des Handwerks erfüllt sie hoheitliche Aufgaben und ist Dienstleister für die Mitgliedsbetriebe. Die Kammer ist Anlaufstelle für alle unternehmerischen Anliegen des Handwerks, von Existenzgründung über Unternehmensentwicklung bis zur Unternehmensnachfolge. Unterstützen Sie uns bei der Erfüllung dieser Aufgaben!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Sachbearbeiter/-in Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung/Fördermittel (m/w/d) in Vollzeit.

Ihr Profil
  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung sowie Kenntnisse im Ausbildungsrecht (Ada-Schein wünschenswert).
  • Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Zahlenaffinität, buchhalterische Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
  • Eine sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine analytische und systematische Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
  • Sie sind sicher im Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und zeigen Bereitschaft zur Einarbeitung in eine hauseigene Software.

Die Aufgaben umfassen:

  • Sie planen Lehrgänge der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen und stellen die hierfür erforderlichen Unterlagen zusammen.
  • Sie kommunizieren mit Berufsschulen, Ausbildungsbetrieben und anderen Bildungsträgern.
  • Sie bereiten Dozentenverträgen vor und erstellen diese abschließend.
  • Sie rechnen die durchgeführten Lehrgänge selbständig ab, inklusive der Erstellung der Gebührenbescheide.
  • Sie pflegen Daten in das vorhandene EDV-System ein.
  • Sie erstellen Zuarbeiten für geforderte interne und externe Statistiken.
Wir bieten Ihnen
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Teilnahme am Deutschland-Job-Ticket und/oder Inanspruchnahme Job-Rad
  • gute Erreichbarkeit des Bildungs- und Technologiezentrums durch ÖPNV sowie ausreichend Parkplätze auf dem Gelände des Bildungs- und Technologiezentrums

Arbeitsort:

Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig, Steinweg 3 |04451Borsdorf

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 10. September 2025.

Bitte senden Sie uns Informationen zu Ihren Gehaltsvorstellungen und zum frühestmöglichen Eintrittstermin mit. Die Handwerkskammer zu Leipzig begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Bewerbungen Schwerbehinderter Personen oder Gleichgestellter nach Maßgabe des SGB IX werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Claudia Weigelt | Fachbereichsleiterin

Telefon 034291 30-126 | Telefax 034291 30-25126

Grit Kinne | Personalleiterin

Telefon 03412188-402| Telefax 03412188-25402

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste