- Praktikum
Im Jahre 1918, zu einer Zeit, zu der es wegen des Ersten Weltkriegs schwierig war, Materialien aus dem Ausland zu beschaffen, wurde Nitto Denko Corporation (im Folgendem als Nitto bezeichnet) unter dem Namen Nitto Electric Industry Co., Ltd. (heute: Nitto) in Osaki, Tokio mit dem Ziel gegründet, eine inländische Produktion von Isoliermaterialien, die für Elektronik benötigt werden, aufzubauen.
Die Nitto-Gruppe hat heute weltweit über 100 Unternehmen, und hat einen Umsatz von mehr als 6,2 Milliarden Euro. Über 30.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gehören zur Nitto-Familie.
Die Nitto Advanced Film Gronau GmbH ist seit über 50 Jahren ein Spezialist im Bereich der Kunststofffolienextrusion und beschäftigt heute ca. 700 Mitarbeitende. Innerhalb des Nitto-Konzerns gehört das Unternehmen zur Business Unit Advanced Film Solutions und zählt in Europa zu den international führenden Anbietern von Folien und folienbasierten Produkten. Unsere Produktpalette umfasst hochwertige, bedruckte Verpackungsfolien, Hygienekomponenten, technische Kaschier- und Etikettenfolien sowie Oberflächenschutzfolien und Meltblown-Vliese.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende/n zum/zur Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Halbzeuge (m/w/d)
Ausbildungsdauer 3 Jahre (Verkürzung möglich)
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- Zuverlässiger Teamplayer mit Spaß an Maschinen, Technik und Naturwissenschaften sowie einer strukturierten Arbeitsweise
- Hans-Böckler-Schule, Münster
- Unterricht an 1 - 2 Tagen in der Woche
- berufsbezogene Fächer: Wirtschafts- und Betriebslehre, Fertigungsvoraussetzungen, Produktherstellung, Prozessüberwachung
- (darin integrierte Fächer = Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Mathematik, Physik, Chemie, Qualitäts- und Prüftechnik, Technische Kommunikation)
- schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 1 (25%) im 2. Ausbildungsjahr
- schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 2 (75%) am Ausbildungsende
- Staatl. geprüfter Techniker/ in oder Meister Fachrichtung Kunststoff und Kautschuktechnik
- Diverse Fach- und Hochschul- Studiengänge (auch berufsbegleitend)
Die Ausbildungsabteilung Extrusion
- Blasfolien-Extrusion
- Castfolien (Gießfolie) -Extrusion
- Technikum
- Instandhaltung / Rüsten
- Anschreiben
- Lebenslauf mit aktuellem Foto
- die letzten drei Zeugnisse,
- Nachweise von Praktika und Nebenbeschäftigungen
- Mehrtägige Ausbildungs-Einführungsveranstaltung
- Kostenübernahme der Schulbücher
- Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
- Interessante Mitarbeiterrabatte
- Teambuilding-Events
- Betrieblicher Unterricht
- Tolles Team in freundschaftlicher Atmosphäre
- Individuelle Förderung durch externe Schulungen
- Finanzielle Unterstützung bei anschließender Weiterbildung (nach Ausbildungsende)
- Ausbildungsbegleiter am Arbeitsplatz
- Zuschuss für Gesundheitsaktivitäten
- Eigener Fitnessraum 24/7 nutzbar
- Betriebsrestaurant (Kantine mit ausgewogener Küche)
- Kostenlose Arbeitskleidung incl. Reinigung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Monatlich 40 € Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Zuschüsse zu Abteilungsfeiern
- 2-tägige Ausbildungsabschlussfahrt
Herr Reinhard Lammers
Personalentwicklung
02562 / 919 - 284
Reinhard.Lammers@nitto.com